Nur den Traktor im Kurvenausgang zeigt es dir leider nicht an.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wenn man die Route nicht abbricht und den Zielort nicht genau erreicht (ich weiß leider jetzt nicht auf wieviele Meter), versucht einen das Navi immer wieder zurückzulotsen. Ansonsten läuft die Karte natürlich auch ohne Route immer mit.Es fehlt dann nur die farbliche Hervorhebung der aktuell befahrenen Straße.
-
Nö, die fahr ich dann.
-
Beanstandet wurde der "Leerweg" in der Mittelstellung. Du kannst bei höherem Tempo das Lenkrad etwas hin-und herbewegen und das Auto fährt trotzdem geradeaus. Das war wohl damit gemeint.
-
Ich mache es genauso. Die einzige Alternative, die ich kenne ist über die Favoriten-Taste ein neues Ziel zu wählen. Dann berechnet er die neue Route und bricht die alte Navigation ab. das beendet aber nicht die Navigation grundsätzlich.
-
Der war bös.
-
Weil @smart connect eben die puristische Ausstattung ohne Technik-schnick-schnack lieber ist und er sonst nur mehr bezahlen müsste?
-
Hier sind vorher/nacher Bilder dabei (mit 16 Zoll 8Y-Felge)
Und hier mit Werkstierferlegung 10mm (soll natürlich Werkstieferlegung heißen
)
-
Wie war das mit Äpfeln und Birnen? Du mußt hier schon beim Neuwagenvergleich bleiben.
Billigere Lösungen gibt es immer...
-
Gestern hat Alexander Bloch (ams) im Vox-Automagazin den 453 44 ED gegen den BMW i3 getestet
Hab ich auch gesehen. Mag sein, daß der BMW das bessere Auto gewesen ist, aber selbst der smart ist elektrisch für das Gebotene schon zu teuer. Und wenn der Strom dann noch aus Kern-oder Kohlekraftwerken kommt ist Benzin definitv die umweltfreundlichere Lösung! Da muß sich noch viel tun, bis das Elektroauto wirklich umweltfreundlich wird.(Herstellung, Gewinnung der Rohstoffe für Batterietechnik, Entsorgung/Recycling der Batterien)
Momentan ist das E-Auto eher etwas für Fans, bei denen Geld keine Rolle spielt.Ich weiß auch nicht, nach welchen Kriterien man Äpfel und Birnen auswählt. Ich vermute aber, daß hier wohl ein vergleichbarer Grundpreis wichtiger war, als die identische Motorleistung
Der stärkere VW wäre sicher deutlich teurer und verliert dann wohl deshalb haushoch?