Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hab mir den Bericht nun angesehen.
    Für alle, die es nicht sehen konnten eine kurze Zusammenfassung von den Dingen, die mir in Erinnerung geblieben sind:


    Motor beim 44 0,9 turbo 90 Ps, VW 1,0 Sauger 75 PS. Beides Dreizylinder.


    Der smart 44 ist flexibler in der Innenraumnutzung (Rücksitzbank, klappbare Beifahrersitzlehne, Lademöglichkeiten). Ein Erwachsener kann eigentlich drin liegen. :) Nur ohne Umklappen der Rückbank hat der Up den etwas größeren Kofferraum.Der Platz hinten ist sogar im smart etwas besser von der Kopffreihet, während der VW mehr Kniefreiheit bietet.Der Sitzkomfort vorne wurde beim smart wegen der besseren Lordosenunterstützung für bequemer befunden. Beanstandet wurde beim 44 die Schalterposition für die Assistenten :) und die fehlende Ablagemöglichkeit für ein Smartphone.
    Beschleunigung und Bremsweg kann der smart deutlich besser, im Slalom gewinnt der VW aufgrund des besseren Fahrwerks und der direkteren Lenkung. Beim Wendekreis ist der smart besser :thumbup: .Beide Autos sind aber eher auf Fahrsicherheit, als auf Sportlichkeit ausgelegt.
    In Punkto Reichweite gewinnt der VW wegen des größeren Tanks und des geringeren Testverbrauchs (~600 km vs ~400 km und Nein ich weiß nicht mehr ob der 35l-Tank drin war :D ). Besonders hervorgehoben wurde die peppige Zweifarbigkeit beim smart, während der VW in schwarz eher langweilig wirkt. Die Tester attestierten dem smart das bessere Stadtauto zu sein und dem VW, das bessere Langstreckenauto zu sein.
    Abschließend fiel dem Redakteur die Wahl schwer, er würde wohl den smart 44 nehmen, obwohl der VW up zum knappen Sieger erklärt wurde. (ist ja zu erwarten, bei einem vermeintlichen VW-Magazin ;) )

    Ich finde es aber super, daß er uns das Bild gezeigt hat :thumbsup: . So kann sich nämlich jeder überzeugen 8o , daß manchmal eine Tieferlegung dringend erforderlich ist. @44Timo musste das ja schon mit 16-Zoll schmerzlich feststellen. Ich bin auch heute noch davon überzeugt, daß dies genau der Grund ist warum smart 16 und 17 Zoll-Räder nur mit Werkstieferlegung anbietet.


    Deshalb hat es von mir für @5horsten auch die Likes gegeben und nicht etwa weil mir das ohne Tieferlegen gefallen würde. :!:

    Sollte aber problemlos nachzurüsten zu sein. Die Aufnahmen im Blech sind bestimmt vorhanden (schon aus Produktionskostengründen) und den Himmel kann man bestimmt vorsichtig mit einem Cuttermesser ausschneiden. Jetz kommt es nur noch auf die Teilepreise an.

    Die Tage wo wirklich Schnee liegt sind ja dann doch überschaubar.

    Bei euch vielleicht. Ich habe diese Woche noch an zwei Tagen wegen Schneefall kurz überlegt, ob ich den Smartie mit Sommerschlappen lieber stehen lasse. Auch heute bin ich noch an verschneiten Wiesen vorbeigekommen.


    Ich würde auf alle Fälle Alus nehmen und lieber Komplettradangebote, als Einzelzusammenstellung. Zumindest wenn es original Felgen sein sollen. Allerdings könnte es über 15" da schlecht aussehen, weil die Nachfrage zu gering ist.