Mein Smart hat schon seit längerem etwas Neues. Ich hab's euch nur bisher nicht gezeigt.
smart-453-forum.de/gallery/image/606/
Mein Smart hat schon seit längerem etwas Neues. Ich hab's euch nur bisher nicht gezeigt.
smart-453-forum.de/gallery/image/606/
MY oder vielleicht ES-EX...
Halb so wild, solange die Hinterachse nichts abgekriegt hat ist es mit einem Reifen und einer Felge erledigt. Auch wenn man dem Reifen nichts ansieht, ich würde ihm nicht mehr trauen. Wenn es den bei höherem Tempo zerlegt ist das bei dem kurzen Radstand sicher kein Spaß.
Das geht auch mit dem roten Punkt.
das Relais auf Garantie versetzt und eingepackt wurde
Na dann hoffe ich mal, daß das eingepackte Relais nicht im Hochsommer vor Überhitzung die Flügel streckt. Dann war's das nämlich mit kühl im Auto. Ich mach einfach mein JBL lauter, wenn mir das Relais auf den Seiher geht.
So ist dein Smart endlich da. Gibt es schon ein Foto?
Ganz nebenbei saugt der Kleine ja die Luft vom Unterboden durch den Motorraum und spuckt sie zwischen Stoßstange und Heckklappe wieder aus. Da ist es zur Scheibe für den Staub nicht weit. Cabrio mit Heckwischer ist halt schwierig. Es gäbe aber gewisse Scheibenversiegelungen, die ein wenig Abhilfe schaffen sollen.
Beim Blinker habe ich es auch geschafft.
Stimmt, das habe ich schon vergessen. Respekt,wer's selber macht!
Ist die Kamera wirklich um soviel cooler?
Hier habe ich einmal zwei Bilder eingestellt, allerdings bei Nacht gemacht, da kannst du sehen wie cool die Kamera ist. Da schreit der Piepser schon lange "Halt" und ich fahre bis kurz vor den TÜV-Stempel. (Ja, ich kann ihn sehen!) Bei Tag sieht das Bild natürlich noch viel schöner aus.
Keine schlechte Idee, nur leider ist dann die hintere linke Kofferraumverkleidung mit so einem hässlichen Ausschnitt versehen (Befestigung f. Sub und Kabelstecker). Die müsste man dann zwangsweise mit ersetzen. Ich würde aber dann auch nicht den JBL-Sub in ein anderes Gehäuse verpflanzen, sondern gleich irgendwas Passendes für unter den Sitz an die JBL Kabel anklemmen. Die Frage ist nur, ob es so einen Sub ohne zusätzliche Spannungsversorgung überhaupt gibt?