Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich würde das Rohr offen lassen und mit Wachs versiegeln. Verschlußkappen fördern den Feuchtigkeitsstau und damit die Korrosion. Auch wenn vielleicht Wasser schwieriger eindringen könnte, Kondensfeuchtigkeit habt ihr allemal. Und die muß abtrocknen können.


    Edit: Einzige Möglichkeit wäre luftdicht verschließen und evakuieren. :) Aber das führt dann doch etwas zu weit...

    Ich glaube nicht, daß da etwas einstellbar ist. Es ist ja kein Rennwagen. :)


    Aber im Ernst. Bremsen müssen genau, wie das restliche Auto zu Beginn vorsichtig eingefahren werden. Vermeidet "Bremstests". Die Bremsklötze härten die ersten 200-300km durch erwärmen und abkühlen etwas aus. Vorher wirkt der Druckpunkt immer etwas "matschig". Danach sollte es besser werden. Wenn nicht, ab ins SC und überprüfen lassen. Vielleicht habt ihr die Möglichkeit einen anderen smart zu vergleichen. Aber bitte nicht mit höherpreisigen und schwereren Fahrzeugen (z.B. BMW). Die haben sicher andere Bremsanlagen.
    Ist ein Vergleichs-smart deutlich anders, gibt es verschiedene Möglichkeiten vom Nachstellen der Trommelbremse über erneutes Entlüften der Hydraulik bis zu "Tuning-Maßnahmen" wie andere Bremsscheiben und -klötze oder Stahlflexbremsleitungen.
    Aber bitte erst vorsichtig einfahren/-bremsen.

    Ein Einzelfall wird es nicht sein, sonst hätte sich der Meister nicht zielstrebig darauf gestürzt. Es sind wohl in diesem SC schon mehrere Fahrzeuge mit dem Problem aufgelaufen.

    :D:D:D . Na dann viel Erfolg. Ich geb meine nicht her. Nur so am Rande, die Halbgarage wurde mir von smart etwa 1-2 Monate nach Fahrzeugauslieferung zugeschickt. Vielleicht bekommst du ja noch eine?

    Wenn beim Abmontieren und Montieren der Reifen die Sensoren nicht gewaltsam beschädigt wurden, solltest du sie verwenden können. Die Batterielebensdauer beträgt angeblich um die 5 Jahre, danach sollten die Sensoren ersetzt werden. Oder man wartet einfach, bis die Reifendruckkontrolle nicht mehr funktioniert. Dann müssen zum Tausch der Sensoren allerdings die Gummis ab.
    Möglicherweise kommt nach der Montage der Räder ein paar Mal die Meldung:"Radsensoren nicht vorhanden". Dann einfach die RDK zurücksetzen, bis da System die Sensoren "gelernt" hat.

    Hau doch bitte nicht so auf dem Verkäufer rum. :) Der Mann muß wissen, wie man verkauft, welche Ausstattungen es gibt, welche Kombinationen möglich sind, wo es besondere " Boni" abzugreifen gibt, wie man Kunden angelt und bindet, wie man Bestellungen in den Computer hackt, wie man auch einmal Mist an den Mann bringt, etc.
    Von technischen Details darf er gar nichts wissen. Sonst könnt er manches gar nicht verkaufen :D