Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ob da an der Sprachsteuerung was verbessert wurde weiß man nicht. Es war nur ein Wunsch. TomTom schreibt nur etwas von "allgemeinen Qualitätsverbesserungen".
-
Nein und Nein. Meiner wurde im Mai 16 ausgeliefert und im April gebaut. Die Karte war vom April 15. Ich glaubte zuerst an eine "Standuhr", konnte aber dann das Baudatum selbst bestätigen (Bauteile haben Herstellungsstempel
). Die Kartenupdates muß man selbst machen und sie sind nur die ersten 90 Tage nach Aktivierung des Systems kostenlos. Nur die LIve -Dienste sind für drei Jahre kostenlos! Die genaue Update-Vorgehensweise wurde im Forum schon erläutert.
EDIT: Da war jemand schnellerUpdate: Karten Update für Navigation?
oder dieser Beitrag: Diskussion: Smart-Media-System / Update der Connect App
-
Hier:http://www.tomtom.com/de_de/dr…s/shop/travel-map/europe/ Das sollte eigentlich drauf sein.
-
Danke @Eisbaer1. War ein klasse Beitrag. Hab das Update gerade aufgespielt. Bin ja mal gespannt, ob sich die grottenschlechte Sprachbedienung auch verbessert hat.
-
Hab ich gelesen wenn es aber wirklich am Lenkgetriebe liegen würde, sollte das Problem dauerhaft auftreten. In späteren Threads liegt es dann wohl an den Spurstangen. Ich könnte mir tatsächlich vorstellen, daß sich das innere Gelenk der Spurstange verspannt.Könnte auch zum wechselnden links-/rechts Einschlag beim Einparken und späterem Ausparken passen. Oder doch eine Feder im Federteller. Im normalen Fahrbetrieb gibt es wie gesagt keine Auffälligkeiten. Voraussichtlich im Mai muß ich eh zum Kundendienst, dann sollen die Freundlichen mal nachschauen.
-
Oder du haust einfach drei Euro drauf, falls du ihn mal verkaufst und sparst dir die Arbeit.
-
Meiner knackt auch manchmal so alle 1000km einmal .Ich kann noch nicht einmal genau sagen, ob das "Klonk" von rechts oder links kommt. Leider kann ich das nicht provozieren, daher ist es schwierig in der Werkstatt zu beanstanden und vorzuführen. Manchmal knackt es nach dem Rückwärtseinparken am Strassenrand, bei späterem Ausparken mit Volleinschlag links. Wie gesagt nur sporadisch und nicht mutwillig reproduzierbar. Es hört sich an, wie wenn eine Feder verspannt ist und sich in der Lagerung schlagartig entspannt.Vielleicht sitzt eine Feder nicht richtig im Lager und verdreht sich beim Einschlagen unter gewissen Bedingungen ein Stück ? So etwas müsste aber sichtbare Spuren hinterlassen. Ich werde das beim KD mal erwähnen, vielleicht gibt es ein bekanntes Problem oder man sieht etwas auf der Hebebühne.Bei Schlaglöchern höre ich allerdings nichts Auffälliges.
-
Unbedingt den Fehlerspeicher auslesen lassen. Könnte auf einen defekten Sensor hindeuten. Möglicherweise temperaturabhängig. Wenn das Problem auftritt, am besten direkt ins SC ohne den Motor wieder abzustellen den Fehlerspeicher auslesen. Manche sporadischen Fehlerspeichereinträge werden bei Zündung aus nämlich "vergessen".
-
Mir ist dieses Zeitungsabo (Werbeblatt motorwelt) auch sehr schnell zu teuer geworden. Leistungen habe ich in 29 Jahren Autofahrt kein einziges Mal gebraucht. Von den gesparten Beiträgen kann ich viele Schleppaufträge bezahlen oder mehrere Fahrer anheuern.