Ich geh mal davon aus, daß im SC die Stunde auch 100AW hat. Mit 20AW zu 200€ haben die den wohl fettesten Verrechnungssatz deutschlandweit.
Wenn allerdings die Stunde nur 10AW hat Frage ich mich, was da 2 Stunden dauern soll? ![]()
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wie? Fährt der nicht mit offener Heckklappe? Ist mir noch gar nicht aufgefallen, das muß ich mal probieren. Da steh ich eigentlich nicht drauf, daß mich so ein "unwichtiger" Mikroschalter im Zweifel am Fahren hindert.
-
Jetz wäre natürlich noch ein "vorher"-Bild gut gewesen, dann kann sich auch der Laie ein Bild von dem Erfolg machen.
Für's erste Mal mit so einem billigen Werkzeug sieht es doch gar nicht übel aus. Wenn du nun vor dem nächsten TÜV noch jede Menge Insekten auf der Scheibe sterben lässt und dann so vorstellig wirst prognostiziere ich dir , selbst der Ingenieur merkt's nicht.
-
"pssssst" : wenn du dich beeilst, kannst du Bild Nr. 200 in der Kateorie "fortwo" in der Galerie einstellen.

-
Also ich habe meinen Seitenwindassistent auch noch nie bemerkt. Aber hier im Forum habe ich irgendwo gelesen, daß bei aktiv werden die ESP-Leuchte blinkt. Da braucht es wohl heftigste Böen, wenn das ESP eingreifen muß. Der Smart wird dann vom Wind quasi "geschleudert".
-
Ging mir genauso. Die Probefahrt hat den Rest erledigt.

-
Hoffentlich gibt der Verkäufer das dann auch an den "Kennzeichenunterlagen-Montierer" weiter.

-
Sehr schönes Smart-Exemplar! Freut mich, daß wir dir so gut helfen konnten und du soooooooo happy mit dem Auto bist. Allzeit gute Fahrt.

-
...und von Norden kommend fährt man über die A7 /Memmingen zum Bodensee.
-
Mein Chef hat Mitarbeiterparkverbot am Firmengelände (mitten in der großen Stadt) durchgesetzt. Zur Strafe hab ich mein Auto verkauft und mein Geld zu Mercedes getragen. Ich kauf meinem Chef nichts mehr ab. Weder Autos, Ersatzteile noch Arbeitsleistung. Schei... auf den Mitarbeiterrabatt. Ein wenig Macht hat auch der kleine Arbeitnehmer.
