Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ein LMM kostet im Zubehör etwa um 100€ (lt. Internet) Original sicher teurer. Der Einbau dürfte etwa max eine halbe Stunde dauern (geschätzt). Bei Stundenverrechnungssätzen zwischen 60 und 200€ kommt es drauf an wer's macht. Ich würde aber vorher eine genaue Diagnose erstellen lassen, weil Fehlercodes nicht immer auch die Problemlösung darstellen.

    Ich bin mir da aber nicht ganz sicher, ob es zwischen Generatormanagement und Rekuperation nicht noch einen kleinen wesentlichen Unterschied gibt. So ganz glaube ich noch nicht ans Rekuperieren, auch wenn das schon mal irgendwo gestanden ist. (Ich meine sogar selbst den ominösen Artikel verlinkt zu haben, aber Presseberichte sind halt keine Werkstatthandbücher) ^^

    In letzter Zeit stelle ich immer wieder fest, daß Start-Stop nicht aktiv ist, obwohl alle Parameter passen sollten. Es gab schon Tage , da hat mein Knubbel bei +5 Grad Aussentemperatur nach etwa 20 km Fahrt den Motor abgestellt. In den letzten Tagen hatten wir zwischen 10 und 16 Grad und er hat sich nach dieser Fahrstrecke geweigert "Sprit zu sparen". Also gestern nach München über die Autobahn gefahren, eine halbe Stunde Shopping, die gleiche Strecke zurück, ausser Radio keine zusätzlichen Verbraucher an, Aussentemperatur 14 Grad, innen 22 Grad, Wassertemperatur 90 Grad und was glaubt ihr? Wieder kein Start-Stop (gelbe Lampe leuchtet bei getretenem Bremspedal). Zuhause angekommen die Batteriespannung gemessen. Sie lag bei ca. 12,5 V. Jetzt wird der Kleine mal vorsichtshalber in Papa's Garage vom ctek mxs 5.0 bespaßt.
    Ich habe es auf PKW ohne AGM option eingestellt, weil das Fiamm-Dingens ja keine AGM-Batterie ist. Wie handhabt ihr das? Nach anklemmen und einschalten leuchtet nun Schritt 3 (ist ja ganz nett, lt. Ctek-Anleitung ist die Batterie bei Schritt 4 motorstartfähig :) ) . Da bin ich ja froh, daß er bisher immer problemlos angesprungen ist. Ich werde weiter berichten...