Und dein ESP "regelt wie blöd" Problem sehen die sich hoffentlich auch gleich an?
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
@Mr Lee
Also von mir aus geht eine Allgäu-Tour schon mal. Ich würde sagen aus Richtung München kommend über Peißenberg, Böbing, Steingaden, Roßhaupten, Seeg, Nesselwang Richtung Sonthofen. Von da aus über's Oberjoch,Tannheimer Tal nach Reutte und am Plansee entlang durchs Ammertal über Murnau wieder Heim. Wäre eine schöne Tagestour. Allerdings frühestens ab Ende Mai. Wir wollen ja schönes Wetter und mit Sommerreifen fahren. Zum Einkehrschwung sitzt es sich draußen auch angenehmer. Vielleicht läßt sich das mal organisieren. -
...und das ganze Gespann wiederum auf einem Anhänger, weil der Kleine das gar nicht zieht!
-
Ich denke aufgrund deines neuen Posts (Turbo kaputt?), daß dir nur eine Werkstatt weiterhelfen kann. Vielleicht hast du ein größeres Elektrik-/Elektronikproblem?
Oder du hast tatsächlich einen massiven temporären Ölverlust und rutschst auf deinem eigenen Öl aus?
-
Ich kann dir zwar nicht direkt weiterhelfen, aber einen kaputten Turbo hört man (lautes Geräusch) oder man sieht eine blaue Rauchwolke (verbranntes Öl) aus dem Auspuff kommen. Ist zumindest mein Wissensstand.
-
Hat eigentlich schon einmal jemand den JBL Verstärker "ausgegraben"? Gibt es am Verstärker vielleicht noch irgendwelche Stellschrauben um beispielsweise das Baßniveau etwas stärker hervorzuheben? Meinetwegen auch intern als Poti auf der Platine.Im Media System kann man ja Höhen und Bässe anpassen, aber bei niedriger Systemlautstärke könnte ich doch etwas mehr Bass gebrauchen. Bei hoher Lautstärke ist der Bass ja in Ordnung, aber ich will mich ja nicht immer anbrüllen lassen. Die Einstellung 5 ist etwas zu wenig. Ich hätte gerne 7 oder 8. Ansonsten bin ich mit dem System ja sehr zufrieden. Mal abgesehen von der fehlenden Faderfunktion.
-
Ich fand die Spaghetti-Meßschablone eine geile Idee. Deshalb wird das Paket auch nicht gefuttert sondern gesammelt. Die Schablone habe ich einmal mit "gescheiten" ital. Spaghetti probiert und fortwo reicht gerade für Einen!
Der Smart im Schlüsselanhänger ist ein Einkaufswagenchip. -
Bei mir gab es zusätzlich zu den Fußmatten, dem Verbandskasten und dem Warndreieck diese netten Beigaben:
3.jpg
IMG_0690.jpg IMG_0693.jpgEtwas später kam dann noch per Post das Wilkommenspaket (Halbgarage).
-
Wer Nebelscheinwerfer hat und vom Abbiegelicht träumt, sollte einfach mal kurz vor dem Abbiegen die Nebler einschalten. Ich habe das probiert und stelle fest , daß das Abbiegelicht total überbewertet ist. Der Effekt läßt sehr zu wünschen übrig und kommt nicht im Ansatz an richtiges Kurvenlicht ran. Für mich hat sich damit die Frage nach einer Nachrüst-/ Codiermöglichkeit erübrigt.
-
Ich kann deinen Unmut zwar verstehen, aber betrachte das Ganze mal von der anderen Seite. Der Händler hat die Felgen irgendwann bestellt und bezahlt, damit er sie sofort liefern kann. Lagerhaltung kostet Geld. Er hätte seine Kohlen ja auch in Aktien anlegen können und dir dann einen Teil seines Aktiengewinnes als Rabatt auf die Sensoren geben können. Nur dauert es dann halt bis er seine Aktien verkauft hat, das Geld auf seinem Konto ist und anschließend die Felgen bestellt und geliefert werden können.