Alleine schon von der Optik ist es hier vieeeeeeeel schöner!
Das andere Forum ist ja wahnsinnig unübersichtlich.
Mir gefällt hier aber auch der Umgangston und die vielen netten Leute. ![]()
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Also so wirklich wissen tue ich es nicht, weil ich das JBL habe. Mir sagte damals der Verkäufer, beim Cool und Media Paket sind bereits höherwertige Lautsprecher als beim Cool und Audio Paket verbaut, da muß man das JBL nicht unbedingt nehmen. Möglicherweise sind beim Audio nur die Breitband, beim Media auch die Hochtöner ab Werk drin. Im Prospekt von 2016 finde ich dazu leider keine Angaben.
-
ich glaube der Smart nimmt nur Gas weg bei Taste minus.
...und rekuperiert, wie wir gestern in Erfahrung gebracht haben.
Umfrage zur schwächelnden Fahrzeugbatterie: Seid ihr betroffen? -
Probier's mal aus. Du mußt nicht wirklich bremsen. Das ist ähnlich wie mit Start/Stop. Es gibt einen Punkt (eine Bremspedalstellung) wo der Wagen nicht wirklich bremst, der Tempomat aber abgeschalten wird. Nur leicht und kurz antippen. Wenn du natürlich extrem langsam Tempo reduzieren willst, brauchst du einen zweiten Knopf (Set-). Dann hast du Recht, da funktioniert die "Ein-Knopf-Methode" nicht. Aber 4 Knöpfe braucht man wirklich nicht.
-
Die Tempomat-Bedienung im Smart mit insgesamt 4 Tasten
Wo ist das Problem? Man braucht eigentlich nur die "Set"-taste. Links der Knopf steht immer auf "Tempomat ein". Gefahren wird mit den Füßen, bis das Wunschtempo erreicht ist, dann "Set +" drücken und Fuß vom Gas nehmen - Fertig. Tempo erhöhen-> mit dem Fuß Gas geben und anschließend wieder "Set +" drücken. Tempo reduzieren-> Bremse leicht antippen, ausrollen lassen und anschließend wieder "Set +" drücken. Was muß man da "mehr oder ständig" bedienen? Also ein Knopf reicht mir völlig und ich fahre fast alles im Tempomat-Modus.

-
Also ich betätige meine "Cancel"-Taste mit dem rechten Fuß.
Für alle, die sich nun irgendwelche Verrenkungen ausmalen: ich tippe kurz leicht auf's Bremspedal, das hat genau den gleichen Effekt. Zumindest im Tempomat-Betrieb. Limiter brauch' ich nicht, das kann der Tempomat auch ohne daß ich auf's Gas treten muß. Der Rest wird mit "Set", "+" und "-" erledigt . Die finde ich mittlerweile blind.
-
Dankeschön, hätte ich eigentlich auch selbst finden müssen.... manchmal ist man einfach blind.

-
@grundi
Genau das wollte ich damit publikmachen. War mir auch neu. Schade, daß man von Smart nicht über die Werbung (Internetseite, Verkaufsgespräche, Prospekte etc.) darauf aufmerksam gemacht wird, sondern nur auf konkrete Nachfrage solche Hinweise bekommt. -
Hab grad mal nach dem Renault TCe90 gesucht, da der ja im Wesentlichen unserem Motor entspricht und siehe da genau zu diesem Thema einen Artikel gefunden:
https://www.springerprofession…ingerem-verbrauch/6577766 -
Beim Hochschalten reichen mir die 90PS-Zeiten völlig, da schaltet er auch sauber ohne Zugunterbrechung. Beim Runterschalten kann es schon mal passieren, daß die Automatik gleich zwei Gänge runtergeht (mit entsprechender Gedenksekunde), nur um dann gleich wieder einen Gang hochzuschalten. Das denke ich meint @Oberbayer mit Patzer.