Falls gar nichts hilft, zu einem Lackierer fahren, der den Farbcode mit einem Messgerät ausmessen oder mit Farbkarten vergleichen kann.
Wenn das Auto neu so geliefert wurde, müsste der Farbcode (theoretisch) über Smart abrufbar sein.
Falls gar nichts hilft, zu einem Lackierer fahren, der den Farbcode mit einem Messgerät ausmessen oder mit Farbkarten vergleichen kann.
Wenn das Auto neu so geliefert wurde, müsste der Farbcode (theoretisch) über Smart abrufbar sein.
Stehen auf der Rechnung. 😁
Dann würde ich zunächst mal die Kamera abklemmen. Funktionieren die Leuchten dann, hast du den Fehler gefunden.
Dann musst du das Signal woanders abgreifen.
Wenn Spannung anliegt, hat vermutlich die Leuchte intern einen Knax. Ich kann nur raten.
... Bei dir stimmt was nicht. Hast du an der linken Leuchte ein Signal vom Rückfahrscheinwerfer anliegen? Messe doch mal mit einem Multimeter die Spannung? Mögliche Ursachen: Leitungsunterbrechung, Sicherung defekt, Leuchte defekt oder was weiß ich. Deshalb prüfen, ob ein Signal ankommt.
Ich habe das Verdeck schon einmal bei Mercedes Benz spannen lassen. Nun gibt es aber ab 150 Km/h wieder ein nerviges Pfeifgeräusch.
Schön mal geprüft, ob die Windschutzscheibe oben lose ist? Dazu gibt es ein Video hier im Forum. Foto (Klick)
Du hast recht, mein Fehler. War wohl nicht ganz bei der Sache. 😲
Ausser vielleicht bei Fahrzeugen und Leuchten, die für Linksverkehr (Rechtslenker) vorgesehen sind? 🤫🤔
Weil da wo rechts der Rückfahrscheinwerfer leuchtet links die Nebelschlußleuchte sitzt, gibt es nichts zu ändern. Der 453 42 hat nur einen Rückfahrscheinwerfer. Zumindest vor Mopf und ich glaube nicht, daß das danach anders ist.