Das Problem ist wohl, daß die Leute die Ahnung vom Autobauen hatten mittlerweile im Ruhestand sind und die Generation Smartphone sich auf Spielereien statt auf Haltbarkeit konzentriert. Den Rest erledigen die BWLer.
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Keine Angst. War bei meinen auch gaaaanz schnell rostig. Das hält nun schon fast 6 Jahre und über 90tkm. Ich schau' einfach nicht hin... 🥱😜👀
-
Wassertröpfchen in der Waschanlage oder beim Waschen mit dem Hochdruckreiniger oder Gartenschlauch sind bei rahmenlosen Türscheiben tatsächlich durchaus normal. Bei normalem Regen sollte der Wagen allerdings dicht sein (auch während der Fahrt).
Bei meinem Coupé bildet sich rechts zwischen beweglicher und feststehender Türscheibe auch immer ein Rinnsal wenn man ungünstig hinspritzt. Aber nur dann! Das stört mich nicht.
Wegen deiner Sorge um den Türinnenbereich: Das ist immer Feuchtgebiet, weil die bewegliche Scheibe nie zu 100% nach unten abdichten kann. Das Material "inside" sollte darauf ausgelegt sein. Der "Trockenbereich" eines Autos beginnt immer innerhalb der Türdichtung. Also Teppich, Einstieg etc.
-
Hast du denen schon mal detaillierte Fotos von deinem Problem geschickt? Ich denke die gehen zunächst von einem Montagefehler aus, weil das eben das häufigste Problem bei "Bastelzubehör" ist. Immer schön freundlich bleiben, dann sollte es mit der Problemlösung klappen. Ansonsten hake es unter "Lehrgeld" ab. Manchmal ist online eben nicht die erste Wahl...
-
Lol, tiefer kann man nicht fahren...
-
Keine Ahnung. Könnte mir aber vorstellen, daß der Kondensator die zum Leuchten notwendige Spannung länger zur Verfügung stellt. Einfach weil LED viel weniger Strom verbraucht als Edison-Glühobst?
-
Das ist natürlich ein Argument. 🤗
-
Also ich bin nur 170hoch und bei mir reibt nix am Hals. Man muss nur den Sitz nach oben und die Lehne steil stellen und nicht in tiefster Liegeposition fahren.
Aber ich behaupte mal 70% aller Autofahrer haben den Sitz falsch eingestellt.
-
Ich würde es mal im Smart Center versuchen. Die Stoßfänger Abdeckung (schwarz bereits fertig lackiert erhältlich) ist nahezu ein Schnäppchen. Ich habe mal ein hinteres Exemplar für den fortwo benötigt zum Listenpreis von ca. 220 €.
Da verlangen andere Hersteller unlackiert mal locker das Doppelte.
-
Besser als vorher.