Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    So einfach kann es sein, wenn man weiß wie die Funktion ursprünglich realisiert wurde und wo eine Fehlerquelle sein kann. 8)

    Da war ich ja gaaaanz nah dran, ich habe nur das falsche Seilzugende verdächtigt. :saint:

    Möglicherweise ja. Grundsätzlich muß nach längerer Standzeiten nach dem Motorstart der Generator erregt werden um zu laden. Das geschieht über den Erregerstromkreis an dem die Lade - Kontrolllampe hängt oder falls nicht bei einer bestimmten Drehzahl durch Selbsterregung.

    Dazu kommt dann beim modernen Wägelchen noch die Regelung der Lichtmaschine (über Software und/oder Freilauf) zur Beeinflussung der Motorlast und damit der Abgaswerte. Mir ist zumindest schon eine unterschiedliche Ladespannung im Fahrbetrieb (last abhängig) zwischen 12,xV und 15 V aufgefallen.

    Irgendwo in dem Thread "Batterie Überwachung mit dem ctek Battery Sense" habe ich das mal detaillierter beschrieben.

    4-Türer gewohnt? Das ist ein grundsätzliches Problem bei 2-Türern. Deshalb gibt es bei manchen Fahrzeugen (z. B. Audi A5 Cabrio) sogenannte "Gurtbringer" eine Vorrichtung, die nach dem Einschalten der Zündung den Gurt motorisch nach vorne fährt. War nur für den smart wohl zu teuer...

    Xenon: Nein.

    Bis zum Facelift (2020 oder 2021?) nur H4.Danach auch mit LED.

    Der 70 PS ist im 44 meiner Meinung nach zu schwach. (Im 42 auch)

    Das zu entscheiden hilft dir nur eine Probefahrt.

    Wegen dem Radio mit App-Gedöns : hilft dir wohl nur ein Fremdradio. Die Nachrüstung geht am besten bei Fahrzeugen mit werksseitiger Radiovorbereitung. Eventuell auch noch beim cool und audio, nicht beim Navi. Lies dich einfach mal durch das Forum.

    Ach ja: Herzlich Willkommen.

    Entspricht das Fiepen dem im Forum bereits häufig diskutiertem Geräusch das (in der Diskussion dort) der Drosselklappe (mit abschließendem "Klack-Klack") und als normal zugeordnet wurde? Ich hoffe du hast zufällig schon mal davon gelesen und weißt was ich meine.

    Oder ist das ein "zweites Geräusch"?


    Ich finde das toll, wie du solche Sachen analysierst und zeigst. Weiter so. 👍

    Das bei VW ein ähnlicher Mist verbaut sein soll, habe ich auch schon mal gehört. Wäre interessant, ob der Smart damit arbeiten kann...