Ich bin da nicht der Spezialist, aber ich sag dir meine Gedanken dazu:
Ausgeschlossen wären definitiv deine Felgen und wahrscheinlich die Reifen und Reifendrucksensoren.
Zusätzlich Teile des Fahrwerks (Querlenker, Federbein, Lager, Spurstangen).
Kann dir somit egal sein, denn diese Teile sind sowieso von der "Versicherung" (nichts anderes ist das) ausgeschlossen.
Bei allen anderen versicherten Schäden (du würdest dich wundern was alles nicht abgedeckt ist) müssten eindeutig die Felgen als Ursache für den Schaden ausgemacht werden.
Meine Meinung.
Ich persönlich habe nach 4 Jahren die Versicherung nicht mehr verlängert und es noch nicht bereut. Mein 0,9 Turbo wird im Mai 6 Jahre und hat bereits die 90tkm gerissen.
Einzig die undichte Rückfahrkamera hat mir damals die sg-100 (Material+alle Arbeitskosten) bezahlt. Sonst wurde sie nie benötigt. Alles weitere wurde bereits im Rahmen der ersten zwei Jahre Werksgarantie gemacht. Die Batterie habe ich selbst bezahlt und die Koppelstangen und Bremsen ebenso (Fahrwerk/Verschleißteile ausgeschlossen). Seither war Ruhe.
Als nächstes sind Stoßdämpfer oder Auspuff zu erwarten bei denen die "Garantieverlängerung" ebenso sinnlos ist. Und ab 100000 km bist du immer an den Kosten beteiligt.