Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Nur noch mal zur Erklärung: Wenn man dem Link von andre280e folgt,findet man ein Foto, auf dem die Konstruktion vom smart erkennbar wird. In dem Fall ist die gesamte Mittelachse(Hülse) über die beiden Schlitze ganz oben (nur einer sichtbar, der andere gegenüber) drehbar. Drehrichtung und - Winkel erkennt man an den Kerben (blauer Pfeil) und Rastnasen (rot). Durch drücken (entgegen der Feder) und drehen der Hülse müssen die Rastnasen (rot) von blau nach grün gebracht werden.(3 mal) Fehlt nur eine Kerbe (grüner Pfeil) oder ist ein Steg beschädigt, wird das nix.


    Screenshot_20220220_114348_com.android.chrome_edit_61833974502543.jpg


    Unter dem unteren Seilzug (etwa gegenüber dem grünen Pfeil könnte ein Bruch sein.

    Egal, kaufe dir einen neuen Spiegel, ist streßfrei und sicher.

    Ich habe jetzt nur ein Foto von einem "Nicht-smart" - Spiegel. Prinzipiell sind die aber alle ähnlich. Die Feder sitzt im Gelenk im Oberteil unter der Plastikkappe.

    Screenshot_20220220_105838_com.google.android.googlequicksearchbox_edit_59317171864385.jpg


    Zum Zerlegen müsste oben der Sicherungsring ab und die Feder "fliegt" :!:Dadurch wird die Hülse mittig axial beweglich und kann unten verrastet werden (wenn nicht gebrochen) danach die Feder wieder montieren. Geht nicht am Auto! Schraubstock oder sogar Pressvorrichtung nötig. Oder eben Spezialwerkzeug.

    Um dir ein Bild von der vorherrschenden Feder Kraft zu machen, Klappe mal den rechten Spiegel an und beobachte, wie weit sich das Oberteil vom Unterteil dabei hebt. Hierbei wird genannte Feder zusammengedrückt.

    Wenn du noch keinen Spiegel zerlegt hast, lass lieber die Finger davon. Verletzungsgefahr.

    Zusätzlich hast du noch das Problem, daß deine Seilzüge durch die Achse laufen. Ganz ehrlich: schau mal, was ein neuer Spiegel kostet, mechanisch verstellbar sollte bezahlbar sein und wegen (meinetwegen) 100€ würde ich den Aufwand nicht versuchen.

    Das Problem ist die sehr starke Feder im Oberteil. Die zieht dir aktuell den Fuß so weit nach oben, daß du unten nicht in die Verriegelung (falls nicht gebrochen) reinkommst. Das Gehäuseoberteil müsste abgenommen werden, die Federaufnahme zerlegt (Vorsicht mächtig Spannung drauf), dann Unter-und Oberteil verbinden und Feder wieder verriegeln. Für Laien ohne Spezialwerkzeug eigentlich unmöglich. Und immer vorausgesetzt, es ist nichts gebrochen. Bei Aluguss ist ein Bruch eher die Regel...

    Die Anzeige ist sowas von fake. Ich hatte auch schon sehr niedrige Angaben (4,3l-4,5l). Bei anschließender Berechnung von Spritmonitor nach dem Tanken (Ich mach das seit über 90tkm bei jedem Tankvorgang) kommen die echten Verbräuche ans Licht. Selbst wenn Spritmonitor mal auf 5,xl kommt ist beim nächsten Mal ein deutlich höherer Verbrauch berechnet. Da war der Tank vorher einfach nicht voll. Der einzige Wert, den ich glaube ist der Durchschnitt auf die gesamte Laufleistung durch Spritmonitor errechnet. Der dabei ausgewertete CO2 - Ausstoß deckt sich fast zu 100% mit der Steuerberechnungsgrundlage des Wltp (um 140 g/km) , nach dem 120€ Steuer pro Jahr anfallen würden. Da freue ich mich um so mehr über nur 20€ nach NEFZ. :P Abgasbetrug zu meinen Gunsten? :thumbsup:


    Screenshot_20220219_112527_de.spritmonitor.smapp_mp.jpg

    Liegt es an deinem Fahrstil, wenn sie den Himmel anschaut?

    Eine Beifahrerin muss sich verängstigt am Sitz festkrallen und schreiend die Augen schließen. :thumbsup:

    (Spaß zu Ende)

    Bei vom Fahrer abgewendetem Bildschirm und Kopfhörer darf sie gerne Videos schauen.

    Wenn ich aber mit Begleitung unterwegs bin haben wir in der Regel ausreichend zu babbeln...