Fahren ist scheinbar die unwichtigste Beschäftigung auf dem Fahrersitz?
Ich könnte jedesmal ?, wenn ich an der Ampel in die Autos um mich blicke.
Fahren ist scheinbar die unwichtigste Beschäftigung auf dem Fahrersitz?
Ich könnte jedesmal ?, wenn ich an der Ampel in die Autos um mich blicke.
Aber es gäbe einen perfekten Platz für einen Stromabnehmer. Kann man bei jeder Straßenbahn sehen. Dann wäre auch das Thema Reichweite gegessen. (duckundwech)
Irrtum: guck mal #33 im Dezember 2020. Jetzt ist ja beanntlich 2022...
Trotzdem schön zu wissen, daß man ohne Probleme so weit kommt.
IMG_20220210_174909_edit_249098972060947.jpg
Und jeden Meter selbst gefahren.
andre280e :Null Problemo.
Bekannte "Problemchen" :
-Wassereintritt in Wastegateelektronik (führte Anfangs zum Tausch des Turboladers, kann heute angeblich repariert werden)
- Windgeräusche beim Cabrio
-schlechte Batterie ab Werk (Start-Stop geht nicht)
- Verkokung durch häufigen Kurzstreckenbetrieb (Ruckeln, Bocken)
- Bei einem gewissen Bauzeitraum (um 2018?) mangelhafte Verklebung der Windschutzscheibe.
Ich hatte bis 30 tkm am Coupe eigentlich nur den Turbo, die Batterie und eine Lambdasonde.
Etwas später dann mal ausgeschlagene Koppelstangen und Bremsverschleiß (etwa bei 50tkm).
Ach ja und eine undichte Rückfahrkamera nach etwa 4 Jahren (trübes, unscharfes Bild.)
Zu allen Themen findest du Beiträge mit der Forensuche.
Und immer wieder mal Ärger mit Tom Tom (Navi Mediasystem Updates) Anfangs war ich davon begeistert, heute würde ich kein TomTom basiertes Gerät mehr kaufen. Leider gibt es nur das ab Werk, wenn man Kamera haben will.
Und die möchte ich besonders beim Cabrio nicht missen.
Ich habe bei 52tkm Scheiben und Klötze rausgeworfen. Den Preis weiß ich nicht mehr genau, ich meine es waren zwischen 250 und 400€.
Da wird die Schwungscheibe der Mausefalle angesteckt.
Im Ernst: Es ist normal, daß nur wenige Kabelbäume für diverse Ausstattungen gefertigt werden. Auch für ausländische Varianten. Deshalb wirst du immer lose Stecker finden. Vielleicht sind irgendwo weltweit beispielsweise Gurtanlegewarner hinten Pflicht und deshalb unter dem Rücksitz freie Stecker?
Es gibt ein Vorderteil und eine große Platte je Seite. Schau dir aber unbedingt das Blech unter dem Plastik an. Nicht daß da was eingedrückt ist, der Lack ab ist und alles zum Rosten anfängt.
Also erst checken, dann Teile besorgen. ?