Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Tja, mich wundert folgendes: Meine Lampen haben unten einen abgeflachten Sockel, deine sind komplett rund und scheinen daher nicht so weit in den Scheinwerfer "einzutauchen". Vielleicht sitzen die dann nicht ganz im Brennpunkt weil du von "leuchtet irgendwie komisch" schriebst. Wie sieht denn das Leuchtbild direkt vor einer Wand aus? Du solltest zwei deutliche waagerechte Linien (eine je Scheinwerfer) und ab Scheinwerfer Mitte eine schräg nach rechts oben ansteigende Linie sehen. (Winkel)

    War gerade noch volltanken (ab übermorgen wird's ja wieder teurer:!:) und habe mal bei mir versucht zu fotografieren. Es liegt tatsächlich an der Reflektor Form und der Perspektive. X(

    Sorry, wenn ich dich verunsichert habe. Hier mal mein Scheinwerfer vl mit Osram H4. IMG_20211230_194042.jpg

    Die Lampe links sitzt falsch! Passiert auch bei Edisonlampen mal.

    Deine Frage kann ich nicht beantworten, aber wenn Du beide Bilder vergleichst, siehst Du daß die linke Birne schief im Reflektor Ausschnitt sitzt. Vergleiche den Spalt rund um den Sockel. Da ist was faul. Der Sockel muss rundum gleich weit in den Reflektorausschnitt ragen.

    Ein bisschen ist sicher Foto- Perspektive, aber so viel? :/

    Die grundsätzliche Lage (oben-unten) wird durch die Nasen am Sockel vorgegeben. Das passt nur in einer Richtung. (zumindest bei Glühobst)

    Ist das schon wieder kleinkariert hier.:sleeping:

    Wenn jemand etwas basteln möchte - bitteschön. Mir wäre die Zeit zu schade, ich würde einfach ein Schloß kaufen.

    Ich kann jedoch gut damit leben, wenn jemand Bauteile noch reparieren kann. Hauptsache es taugt. Manchmal sind "Bastellösungen" auch echte Verbesserungen. Und wenn jemand dann noch alle Möglichkeiten (CNC-Fräse, 3-d Drucker, Lasercutter, Wasserstrahlschneider oder ähnliches Profi-Equipment) hat- nur zu! Und bitte eine Fotodoku hier im Forum posten. :thumbup:

    Frage: Wie alt sind die Reifen und sind sie laufrichtungsgebunden?

    Sind die Reifen neu, brauchst du nicht weiter zu lesen, dann iss halt so. ?


    Tipp, falls ohne Laufrichtung und etwas Laufleistung:

    Die Räder auf Sägezahnbildung sichtprüfen und ggf. von links nach rechts tauschen. Dadurch bildet sich ein vorhandener Sägezahn zurück und die Geräuschkulisse verbessert sich.