Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Macht aber Sinn, weil bestimmte Kühlmittel kristallisieren können und auch gewisse Korrosionsrückstände die feinen Kanäle im Wärmetauscher zusetzen. Smart schreibt den Wechsel nicht zum Spaß bei 120tkm vor. Ich hab meines wechseln lassen und das Risiko damit der Werkstatt aufgebrummt.

    Hä? Mutter vom Batteriepol vorne im Auto fällt statt nach unten etwa 2 Meter nach hinten ins Getriebe? Sorry, daß glaube ich nicht. Die Meldung Getriebestörung ist normal nach Stromlosigkeit.

    Wenn die Batterie abgeklemmt war, macht der Smartie beim ersten Zündung ein eine Reihe von aufeinanderfolgenden (metallischen) Klick-Klack-Geräuschen (ich vermute er schaltet alle Gänge durch oder lernt irgendwas im Getriebe an /war bei mir mal so) und geht danach ganz normal. Wenn du diesen Vorgang durch Motorstart, Zündung aus oder Wählhebel Betätigung unterbrochen hast, kann ich mir schon vorstellen, daß er nicht fahren will. Batterie abklemmen, warten, anklemmen, Getriebe auf P, Zündung an, warten bis alle Geräusche aufhören, dann erst starten und

    Alle Angaben ohne Gewähr. 😉

    Prüfe mal das Kabel am Übergang von Sitz zur Lehne. Aber NICHT mit sogenannten Durchgangsprüfern. Die geringe Meßspannung reicht evtl. daß der Airbag aufgeht. Also nur Sichtprüfung oder Kabel beidseitig abstecken!