Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Also, meine Tankanzeige ist nicht hängengeblieben. Kurz vor der 500km- Marke ist nur noch ein Segment übrig. ;)

    Und die Herren der 3,x l - Marke:

    BC auf "ab Reset" und dann über mehrere Tage den Arbeitsweg mit Autobahn und Stadtverkehr meistern. Über Langstrecke am Stück den Verbrauch "ab Start" drücken ist leicht. :D

    "Ab Reset" über eine Tankfüllung und mehrere Tage/Wochen ist je nach Fahrprofil deutlich schwieriger.

    :saint:

    Aber ich bin froh bei den Spritpreisen ein kleines Wägelchen (wenn auch kein Sparwunder) zu haben.

    Hilfe! ? Kann es sein, daß mein Schwimmer der Tankanzeige hängt?

    IMG_20211105_065728.jpg


    Seitdem der Sprit bei uns um 1,75€ (E5) pendelt, fahre ich mit sanftem Gasfuß und selten über 110 km/h. Bisher war ich mit nur einem Segment Anzeige meist bei etwa 400km an der Tanke.

    2 leuchtende Segmente bei 460km hatte ich noch nie mit meinem Turbo-Smartie.

    Wenn die Anzeige stimmt, ist eindeutig der Thread Titel widerlegt. Zumindest für mich. :thumbsup:

    Denk dir nichts, ich warte seit 1 Woche auf eine neue Stoßstange für ein Auto mit 4 Ringen. Das Problem liegt wohl nicht nur bei den Chips, sondern wohl in der Logistik. Es fehlen Schiffe, die irgendwo nicht entladen wurden, Container die schon längst neu befüllt werden müssten und vermutlich auch noch Personal, das in Quarantäne oder krank oder unterbezahlt (und deshalb nicht verfügbar) ist...

    O. T. Ende.

    Wo ist eigentlich das Problem? Nach dem Motorstart einfach unten links (ab Werk verbaut) auf den Schalter tippen und Start-Stop ist aus. Dann Gang einlegen und losfahren...

    Ist das wirklich zu viel "Arbeit"? ?


    Nebenbei: bei den aktuellen Spritpreisen nutze ich Start-Stop eigentlich so oft wie möglich.

    Lerax :Pass auf, ich hab auch diese Dashcam im Einsatz. Letztens ist mir aufgefallen, daß das Löschen der alten Aufnahmen nicht funktioniert, wenn der Speicher voll ist. Es wird dann nicht mehr aufgezeichnet. Mir ist das nur aufgefallen, weil auf meiner Route ein Blitzer gemeldet wurde, der mir völlig entgangen ist und ich schauen wollte wo der stand. Beim Sichten der vollen Speicherkarte stellte ich fest, daß die letzten 3 Tage fehlten. Ob nun die Cam eine Macke hat oder die Speicherkarte - > keine Ahnung. Regelmäßiges formatieren hilft. ?

    Die Qualität ist ganz in Ordnung, nur bei bewegten Bildern sind Kennzeichen vom Gegenverkehr selten erkennbar. ?

    Navigieren geht auch mit veralteten Karten, Verkehrszeichen und Hirn. Ich fahre bis heute mit Version 10.35. Schade um die Verkehrsmeldungen, die waren immer hilfreich.

    Ich hoffe du hast nicht nur meine Beiträge im Thread gelesen. Wie gesagt, bei anderen Mitgliedern geht es wohl. Ich kann nur berichten, entscheiden musst du selbst. ;)