Wenn sich die SH von selbst einschaltet, ist bestimmt irgendwo ein Kabel durchgescheuert und schließt den Stromkreis. Sollte man sehen können. Oder eben der Schalter...
Beiträge von Blackred
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Weiß jemand wie der Smart ED/EQ sich gegen dem 0.9 Turbo schlägt?
0-100 ist der Verbrenner ja im Vorteil aber wie sieht es beispielsweise bis 50 aus?
Was nutzt dir diese Angabe? Der Trend beim Ampelstart geht heute scheinbar in Richtung: " keinesfalls bis zur nächsten Ampel die 50km/h zu erreichen." Zumindest kommt es mir so vor. Nach dem Überqueren einer 4-spurigen Kreuzung hat es der Vordermann/-Frau doch fast schon auf 30km/h geschafft. ?Nimmt man dann noch Smartphone Ablenkung und Start-Stop-Verzögerung dazu, kommt nur noch die Hälfte der möglichen Fahrzeuge über die Ampel. Das fördert Staus heute.
-
Sieht nett aus, aber ich hätte zumindest das Sternbild "großer Wagen" erwartet.
-
Versuche mal:
Screenshot_20210821_192456_com.daimler.smart.guides.android.jpg
Mit einer Taschenlampe reinschauen, ob dahinter Schrauben zu sehen sind. Falls ja, Radhausschale vorne lösen und Blinker rausschrauben.
Ich hab es noch nicht gemacht, daher nur die vage Beschreibung.
-
Panzertape? Auch als Gaffertape bekannt. Klebt am Himmel innen oder am Blechdach. Oder eine Heißklebespur ziehen. Wie original.
-
Die 2 AW sind sicher nicht nur für das Abklemmen. Anklemmen gehört dazu, daß Auto am Hof suchen, Sitzschutzdecken montieren, an den Arbeitsplatz fahren/schieben, Werkzeug her- und wegräumen etc.
Ausserdem handelt es sich bei AW ebenso um Mischkalkulation wie bei Waren. Es gibt eben Zeiten, die sehr großzügig bemessen zu sei scheinen, während andere maßlos zu knapp sind. Wenn ihr glaubt, die Mechaniker haben zu viel Zeit und faulenzen, lernt den Beruf und arbeitet in so einer AW-Hölle. Es ist definitiv nicht mit selber schrauben vergleichbar. Warum will wohl kaum jemand noch diesen Job machen? Sorry, aber das musste raus. ?
-
Die Scheinwerfer Einstellung ist alle 3 Jahre von smart vorgegeben. Deshalb kommt das dazu. Mir wäre es auch lieber man lässt die Finger davon. Solange man nichts verändert (Lampen wechsel, Unfall) bleibt es bei der Werkseinstellung. Dann wären weniger Blender unterwegs.
-
Achte darauf, das Kundenpaket abzuwählen wenn du Reifendruck und Beleuchtung kontrollieren (nicht Scheinwerfer Einstellung) sowie Waschwasser selber auffüllen kannst. Diese Position ist in München sonst immer auf der Rechnung. Ich kann dir nur empfehlen dir außerhalb im Umland einen kompetenten Service zu suchen. Die Glaspaläste in der City sind extrateuer.
-
Ich rate mal: Kontaktproblem am Stecker A-Säule oder Kabelbruch im Faltenbalg zwischen Tür und A-Säule.
Wenn der Lautsprecher ausfällt, öffne mal die Türe (Zündung an, sonst geht der Radio aus?) und prüfe, ob das Bewegen der Kabel etwas ändert. (evtl. auch nur ein knacken im Lautsprecher verursacht)
-
Klarlack?