Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Das Festziehen der Mutter bewirkt vermutlich eine leichte Drehung des Kabels auf der Kontaktfläche. Dadurch wird etwas Rost abgedreht und ein minimal besserer Kontakt hergestellt. Wenn das Problem wieder kommt hilft wahrscheinlich nur:

    1. Batterie Abklemmen!
    2. Mutter lösen
    3. Kabel abklemmen
    4. Kontaktflächen mit Drahtbürste oder Schleifpapier reinigen
    5. Kabel Anklemmen, Mutter festziehen
    6. Batterie wieder anklemmen
    7. ggf. das ganze mit Motorwachs einsprühen oder fetten (nachdem es verschraubt wurde)

    Ist wohl so. Bei Bestellung der Ambientebeleuchtung war der Drehzahlmesser mit auszuwählen (oder sogar dabei) , wenn ich mich nicht irre. Ist vermutlich ein anderer (Grund-) Kabelstrang.

    Da ist guter Rat teuer. Erstmal grundsätzlich ist es schon mal gut, wenn der Händler Schaden und Umfang angibt. Es soll ja durchaus auch anders gehen. Vielleicht kannst du die Fahrgestellnummer herausbekommen und dann brauchst du noch einen guten Bekannten der Zugriff auf die Fahrzeughistorie hat. Der könnte dann die Rechnung einsehen und dir detailliert sagen was gemacht wurde sofern das Auto bei smart repariert wurde.

    1500€ sind in der Tat bei einem Frontschaden nicht viel, da Teile hinter der Stoßstange (Klimakühler, Wasserkühler, Schlossträger und Scheinwerfer schnell ins Geld gehen. Ob die Reparatur allerdings gut oder schlecht gemacht wurde kann oft ein Fachmann auch erst nach Demontage beurteilen, sofern nicht offensichtlich die Spaltmaße schon gruselig aussehen (was aber beim Smart gerne auch mal Stand der Serie) ist. Wenn du dich nicht wohl fühlst, kaufe einen anderen.

    :)