Beiträge von Blackred

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Genau weiß ich das beim Smart nicht, aber ich denke das ist wie bei anderen Herstellern:

    1. Möglichkeit: der Rahmen (Kappe) ist gesteckt. Heißt der Haken bleibt wie er ist und die "Rundumblende" geht nach unten abzuziehen. Dazu vom Himmel her vorsichtig mit einem Haken aussen am Rand nach unten ziehen. Die Blende ist quasi mit zwei Stiften ausgerüstet die im "Hakenteil" wie ein Spreizdübel funktioniert.

    2.Möglichkeit : 45 oder 90 Grad drehen (Bajonettverschluß) :!:Beschädigungsgefahr,das muß relativ leicht gehen.

    Ich Tippe eher auf 1.

    Vielleicht hilft dir das Bild (links Kappe ab, rechts Kappe dran)

    Den Griff würde ich nicht zerlegen, lieber geöffnet blockieren, keine Ahnung wie... Screenshot_20210729_172408_com.google.android.googlequicksearchbox.jpg

    Du musst dich selbst an die smart Kundenbetreuung wenden und deinen Unmut kundtun. Der Kunde sitzt in der Regel am längeren Hebel. Die Werkstatt kann nur den Antrag und die Diagnose stellen. Bei Ablehnung sind ihr die Hände gebunden.

    Allerdings ist Kulanz immer eine freiwillige Hersteller Leistung, viel Hoffnung hätte ich nicht.

    Es muss eigentlich gehen, denn die Verlängerung der Live-Dienste geht nur über das TomTom Konto und wird dann für das Gerät freigeschaltet. Folglich muß TT doch wissen, welche Seriennummer (klar, die muß man beim Verlängerung- Kauf auswählen oder manuell :/:thumbsup: eingeben) zum Kunden gehört.

    Bei Erfolg zeigt das Mediasystem die neue Gültigkeit an, ohne daß man die SD-Karte jemals im PC hatte.

    Ja, aber bei mir war das Mediasystem auch schon mit meinem TomTom Konto verbunden und ich bin Erstbesitzer. Ich glaube den Vorgang hat baygrey42 schon verstanden, nur das Verbinden seines Mediasystems mit seiner Identität eben nicht. Und ich weiß nicht mehr wie ich das gemacht habe. Da gab es damals beim Neuwagen im Mediasystem den Punkt "aktivieren" nach dessen Bestätigung zum einen die 90Tage Kartenupdate und die drei Jahre Livedienste zu Laufen begannen. Ich meine da wurde die E-Mailadresse ins Mediasystem getippt? Der Punkt war danach aber auf Nimmerwiedersehen verschwunden. :)

    Du brauchst ein Kundenkonto mit E-Mail Adresse bei TomTom. In Post 5 findest du den Link zur Bestellung. Das mit der Verknüpfung weiß ich nicht mehr genau. Ich meine du musst die Seriennummer im Mediasystem anzeigen lassen und diese dann im Bestellvorgang angeben. Oder ging das über die smart Media connect Software.? Da müsstest du dich ebenfalls mit deinem TomTom Konto anmelden und dann die SD-Karte in den PC schieben? Ich würde letzteres zuerst probieren, das kostet nichts und du hast kein Risiko, wenn das System noch auf den Vorbesitzer läuft. Aber lasse NIEMALS Windows die SD-Karte reparieren, dann ist deine Navi Karte unbrauchbar. (nur so am Rande)

    Du siehst ich habe nur vage Ahnung, bei mir ist die Navi Sache seit 5 Jahren eingerichtet. Alzheimer grüsst. Vielleicht bekommst du hier ja noch bessere Antworten. :)

    Zum reinen Verlängern der Live Dienste muß die SD-Karte aber nicht in den PC. Dafür kann sie im Auto bleiben .

    Vor dem Folieren müssen die Schäden meines Wissens nach auch beseitigt werden, sonst sieht man das und hat Luftblasen drin.