Nun habe ich auch Standlicht durch gedimmtes TFL. Ich hatte von vorhergehenden Tests noch vergessen, einen Parameter wieder auf Werkeinstellung zurückzusetzen. Es war Nbx_basic_PWM_adaption_DRL_CF, der muss auf 1, ich hatte 0.15.
Es ist an der Zeit, den Begriff "gedimmtes" TFL genauer zu definieren. Bei meinem Zusatzsteuergerät gibt es drei Helligkeitsstufen: aus - mittlere Helligkeit - volle Helligkeit. Mit der Codierung von derlottootto kommt eine Helligkeitsrampe dazu. Wenn das gedimmte TFL leuchtet, dann beginnt es mit schwacher Helligkeit und steigert sich innerhalb einiger Sekunden zur mittleren Helligkeit. Der Übergang zur vollen Helligkeit ist schlagartig ohne Rampe.
(Für den Technikfreak: Ich habe noch keine Idee, wie diese Rampe gesteuert wird. Auf Pin 1 des 6-poligen Scheinwerfersteckers liegen konstant 12 V, auf Pin 2 das PWM-Signal mit 100 Hz und 15 % Pulsbreite. Beide Signale sind während der Rampe konstant, mit Oszilloskop gemessen. Meine Vermutung ist, dass die Rampe intern im Scheinwerfer gesteuert wird, nicht vom Fahrzeug her.
Mein Steuergerät benutzt PWM mit 200 Hz und 50 %, wobei es zwischen 5 und 95 % keinen Unterschied gibt.´Die 200 Hz sind da wichtig. Mit 100 Hz und 50 % geht es auch gar nicht. Der Parameter Nbx_basic_PWM_adapt_DRL_Tail_CF steht werksseitig auf 0.15, das sind die obigen 15 %. Wenn man da 0.5 einträgt, hat man 100 Hz mit 50 %, aber das nur zum Zusammenhang.)
Ein paar andere Parameter hatte ich neulich versuchsweise geändert, aber keine Funktionsänderung festgestellt. Ich habe sie so stehen lassen. Möglicherweise hat das jetzt Einfluss wegen Nsx_Singlebulb_DRL_Tail_CF von 1 auf 3. Diese Parameter sind Nbx_DRL_with_LED_CF, Nbx_LowBeamwithoutPWM_CF, Nbx_LED_Lowbeam_CF, alle von 0 auf 1. Das muss ich noch mal testen.
Weil's grad passt, hier nochmal die Parameter, die bekannterweise schon von 0 auf 1 zu ändern sind:
Nbx_DUAL_BULBS_CF
Nbx_Headlamp_Bi_function_CF
Nbx_DRL_closedto_ID_CF
Dann ist da noch dieser 3-polige Stecker, bei dem nur ein seitlicher Pin belegt ist. Beim Scheinwerfer ist der mittlere Pin belegt. Also treffen sich die beiden nicht, es gibt keinen Kontakt. Den gelben Kufatec-Adapter habe ich grad nicht in Benutzung. Die Frage bleibt, was man mit diesem Pin überhaupt anstellen kann.
Möglicherweise etwas Off Topic: Welcome/Goodbye
Mit Nbx_Welcome_Goodbye_CF von 0 auf 1 habe ich bei dieser Gelegenheit Welcome/Goodbye an Scheinwerfer und Rückleuchten aktiviert. Beide fahren dann eine hübsche Helligkeitsrampe und gehen nach kurzer Zeit wieder aus. Die Rampe für die Rückleuchten scheint in EMM_Lighting - Configuration hinterlegt zu sein.
Ungelöster Punkt ist nach wie vor das weißgelbe Warnblinken sowie die fehlende Komfortfunktion, dass beim Öffnen der Tür vorn das TFL gedimmt an geht. Beim normalen Seitenblinken ist es reingelb, also das Fahrzeug schaltet TFL dann aus. Nach wie vor habe ich den umverdrahteten Pin 6.
Viel Erfolg beim Nachmachen ...