Abzy, ich hab mir die Mühe gemacht, die Unterschiede der Codierungen bei meinem und deinem Fahrzeug rauszuschrieben, siehe unten.
Bei den kursiven Parametern würde ich davon ausgehen, dass sie nicht zu deinem Problem beitragen.
Bei den anderen kann ich es nicht zuverlässig sagen. In DDT4ALL ist da wenig dokumentiert. Und manchmal ist mit TAIL auch das vordere Ende des Fahrzeugs gemeint. Auf jeden Fall bietet es Raum für Experimente. Mein Smart hat jedenfalls werkseits LED und Sensor Paket P25.
Die Frage des Adapterkabelproblems kann man wohl erst durch weitere Versuche oder Messungen klären.
Smart 453.344, EZ 07/2018, DDT4ALL 5.5.0 ALL CARS Edition, (Database 09/07/2019), [ EMM ] EMM_EDISON_DDT2000_SW15.1
Parameter Plontine Abzy
Nbx_TAIL_1_with_LED_CF 0 1
Nbx_TAIL_2_with_LED_CF 1 0
Nbx_DRL_with_LED_CF 0 1
Nbx_E_B_RearFogWithoutPWM_CF 1 0
Nbx_FOLLOW_ME_HOME_CF 1 0
Nbx_FR_FOG_LAMP_CF 1 0
Nbx_E_B_StopWithoutPWM_CF 1 0
Nbx_E_B_TAIL2WithoutPWM_CF 1 0
Nsx_Singlebulb_DRL_Tail_CF 3 1
Nbx_Welcome_Goodbye_CF 1 0
Zu Nsx_Singlebulb_DRL_Tail_CF ist in der Anleitung hoffentlich alles gesagt. Wir wollen hier nicht wiederholen, was schon x-mal wiederholt wurde. Was geht und was nicht geht. Und ja, du brauchst dann die alten Blinker nicht mehr für Standlicht, aber je nach Lösung zum Blinken. Und ja, das herkömmliche Kufatec-Adapterkabel funktioniert dafür nicht. Du brauchst eine andere Form von Adapterkabel oder -gerät. Für einen Test kannst du ruhig mal an einem Scheinwerfer den Kufatec-Adapter abstecken und den Originalkabelbaum wieder drauf. Dann Singlebulb von 1 auf 3.