Beiträge von ChrisB
-
-
Meiner Schwester haben sie vor ein paar Jahren das Verdeck aufgeschnitten. In der ganzen Straße waren mehr als 20 Autos betroffen.
Bei der Polizei wurde gefragt ob was fehlt. Erst sagt sie nein. Dann kam die Nachfrage „Wirklich nichts? Auch kein Kleingeld oder was anderes?“
Dann sagte sie, dass CDs aus dem Handschuhfach fehlen, das auch aufgebrochen wurde, und Münzgeld. Woraufhin der Polizist sagt „Okay, also Einbruch mit Diebstahl“
Die Teilkasko zahlt zwar nicht für lose Sachen im Auto (das zahlt ggf. Die Hausratversicherung), übernimmt aber die Einbruchschäden am Fahrzeug. Bei ihr ein neues Verdeck, eine neue Instrumententafel und ein Handschuhkasten. Wenn nix weg kommt ist es kein Einbruch mit Diebstahl und somit nur Vandalismus (wie z.B. wenn nur der Lack außen verkratzt wird). Dann zahlt nur die Vollkasko.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
-
Bei Einbruch Diebstahl zahlt die Teilkasko. Egal wie wenig geklaut wurde. Es muss halt was fehlen (Kleingeld, CD, USB Stick, ….)
Bei Vandalismus zahlt nur die Vollkasko
Auto aufgebrochen: Zahlt die Versicherung?Auto aufgebrochen, Radio und Navi gestohlen - zahlt das die Kfz-Versicherung? Kommt auf die Police an. AUTO BILD erklärt was zu beachten ist.www.autobild.de -
Vielleicht mal versuchen den GPSfix von der Smart Homepage installieren.
Der sollte eigentlich die Satelitensuche beschleunigen.
Ob das aber bei deinem Problem was bringt kann ich dir nicht sagen. Könnte ja auch ein Hardwareproblem mit der GPS Antenne oder dem Verbindungskabel sein, warum er kein GPS Signal findet.
Ansonsten vielleicht mal 5x den Homebutton drücken und einen Neustart des Navis machen.
-
Dann stell ihnen eine vernünftige Batterie (Varta,….) hin und sag sie sollen die nehmen, weil du kein Vertrauen mehr in den Rotz hast, den Smart einbaut. Die Varta und Co. kosten nur einen Bruchteil der FIAM und sind um Längen besser.
-
So habe jetzt mal alle Teile bestellt. Der C&M Dreck fliegt jetzt endgültig raus.
Dacht frag mal beim Renault Händler ums Eck wegen der USB Box. Die wollten aber nicht 45€ wie cohabit schrieb sondern stolze 113,40€
Der freundliche MB Händler wollte ungefähr die Hälfte davon.
Versuche vom Umbau wieder eine Fotodokumentation zu machen und hier im Forum einzustellen.
-
-
Hat eigentlich jemand schon nach dem Umbau ein Update der Firmware des SMC geschafft/machen lassen?
Möchte mir das jetzt auch holen, wichtig wäre mir aber die Firmware 020x wegen wireless Carplay. Will ja immer positiv denken, aber ich habe da so Befürchtungen, wenn ich das bei Smart/Mercedes bestelle, das dann eines mit uralter Firmware 0009 kommt und nach dem Umbau die Werkstatt sagt, für mein Auto gibt es keine freigegebene Software zum Updaten.
-
Ist eigentlich ganz einfach.
Die A4537510400 ist eine vor Facelift Haube mit links und rechts neben dem Scheinwerfer zwei kleinen Stoßzähnen nach unten für die Einfassung des Kühlergrills.
Die A4537515600 ist eine Facelift Haube die unten eine gerade horizontale Kante hat, weil da kein Grill mehr sitzt.
P.S.: Smart nennt das Teil Wartungsklappe Vorne
-
Hallo!
Ist der Smart hitzeempfindlich?
Gestern bei 36°C ins Auto eingestiegen. Auto stand in der Sonne. Dach blieb ausnahmsweise zu und Klima ausnahmsweise an auf 20°C. Hatte nach 5 Minuten Fahrt das Gefühl das es im Innenraum kühl ist aber der Sitz hat sich angefühlt, als ob die Sitzheizung läuft. Jedenfalls war der Sitz noch ordentlich aufgeheizt. Schalter Sitzheizung gecheckt. War aus. Habe sie dann testweise eingeschaltet und jetzt kommt es. Lampe hat kurz geblinkt und ging wieder aus. Das Relais hat aber hörbar geklickt.
Gibt es hier eine "Sicherheitsfunktion", dass die Sitzheizung bei hohen Temperaturen nicht einschaltbar ist? Am Abend bei 30° konnte ich sie wieder einschalten.
Nach 10km Fahrt kam dann zusätzlich eine bisher unbekannte Meldung im Cool&Media Display. "Auschalten .... wird heruntergefahren" obwohl niemand was am Radio gedrückt oder bedient hat
. Das C&M hat dann einen Hard Reboot gemacht und lief normal weiter.