Beiträge von ChrisB

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Deshalb kauft man ja neu :thumbsup:


    Nein Spaß beiseite. Natürlich ist das immer Vertrauenssache.

    Wer mit seinem Auto jeden Bordstein mitnimmt und den Reifen ruiniert hat i.d.R. aber auch die Felge ordentlich malträtiert. Wenn ich mir einem Gebrauchten anschauen würde und alle vier Felgen sind umlaufend spanend bearbeitet, dann war es das.

    Für Reifen braucht man Ruß in der Herstellung. Der kommt zum Großteil aus der Ukraine oder Russland. Musst froh sein wenn du keine Lieferzeit von >6 Monaten auf einen Reifen hast, wenn es nicht ein Standardmodell ist.

    Vor allem weiß man nie was die Vorbesitzer mit dem Reifen gemacht haben. Vielleicht immer gegen den Bordstein gerumpelt und die Karkasse nicht sichtbar vorgeschädigt.


    Ein Smart ist auf der anderen Seite ein sehr leichtes und sehr langsames Auto. Da spielt der Reifen nicht so eine übergeordnete Rolle bei normaler Fahrweise.


    Trotzdem würde ich immer zu einem Markenreifen greifen. Beim Smart nicht nötigerweise ein Conti, Michelin, … aber es gibt mit Kumho und Co auch sehr ordentliche Reifen die günstig und gut sind. Aber einen LingLong, Nankang, Triangle, Superia, Milestone, … oder einen Runderneuerten würde ich mir persönlich (sofern ich nicht jeden Euro 3 mal umdrehen muss) nicht aufziehen.


    Klar ein Alleinerziehender mit 3 Kindern einem klapprigen Golf und einem schlecht bezahlten Job hat keine Wahl.


    Musste letztens einen 265/35R19 an meinem Auto ersetzen, nachdem ich einen Faustgroßen Stein überrollt habe. Felge hatte einen üblen Höhenschlag aber Reifen hatte optisch nix. Trotzdem Felge und Reifen neu. Safety first! Die billigen Chinakracher gibt es in der Dimension bereits ab 70€. Ein Michelin Pilot SuperSport kostet 300€. Das sind krasse Preisspannen. Aber will man wirklich mit einem Billigheimer über 250km/h fahren?


    MischungsMicha

    Von welcher Reifengröße und Kombi sprechen wir denn bei dir?


    Der Radar kostet z.B. bei 205/45R16 50€. Während ein Kumho 60€ und ein Falken/Fulda/Hankook bei 70€ liegen.

    Hatte auch im Freien das Problem, das jede Nacht abwechseln Marder und Katze mein Cabriodach zur Partymeile erklärt haben und mir zum Danke jede Nacht abwechselnd aufs Dach gepisst, gekackt oder gekotzt haben. Abgesehen von Fußabdrücken, Kratzern im Lack, Haaren auf dem Dach, …..


    Ich habe dann vorne unter dem Auto folgendes Teil montiert.

    VW bzw. K&K Marderschutz M2700.


    Seit dem hat nie wieder eines der Tiere auf meinem Auto genächtigt.


    Ich bin mehr als überzeugt von dem Teil. Hatte anfänglich Bedenken ob das wirklich funktioniert und wurde eines besseren belehrt.


    Hätte ich einen festen Stellplatz/Carport würde ich mir noch ein zweites Teil holen, das dann von oben auf das Auto zielt, nur zusätzlich Sicherheit.

    Bei meinem 42 mit TomTom Navi wird die Uhr im Tacho auch nicht automatisch gestellt. Alle paar Woche geht sie mehrere Minuten nach und ich muss sie über das Menü im Tacho nachstellen