Beiträge von ChrisB

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Schön das es geht. Dann konnte ich dir ja mit dem Tipp weiterhelfen.


    Ich habe auch keine Moralpredigt gehalten oder dir vorgeworfen mit illegalen Sachen rumzufahren, was übrigens mit deiner ersten LED Lösung definitiv illegal war, aber sei’s drum.


    Ich habe lediglich gesagt, dass ich persönlich nicht verstehe, warum man sich nicht einfach die org. Renault/Valeo Lampen kauft, die direkt funktionieren, OEM Qualität sind und millionenfach erprobt in Renault/Dacias rumfahren, anstatt sich Nachbauten mit unklarer Qualität zu kaufen. Die Valeos kosten keine 150€ zusammen. Du hast jetzt bereits die 2. Nachrüstlösung verbaut. 2 mal Zeit investiert um an die Leuchtmittel ranzukommen. Jetzt nochmal die Nacharbeit. Bisher vermutlich rund 100€ ausgegeben und kannst noch nicht mal was zur Qualität der Lampen oder dem Hersteller sagen. Vielleicht sind die schnell undicht und Wasser sammelt sich, vielleicht auch nicht. Siehe z.B. die letzen Beiträge zu den Nachrüstlampen für die Kennzeichenbeleuchtung. Die undicht werden und dann schnell ausfallen.


    Die diversen Onlineshops kaufen sich die Teile ja auch nur im Netz/China zusammen. Dein Shop will 80€, die gleichen LED Nebellampen (mit identischen E-Nummern auf dem Glas) kosten bei eBay 60€ und bei AliExpress 30€. Welche sind jetzt besser oder halten länger?


    Ich habe schon genug preiswerte Nachrüstlösungen im Außenbereich bei Autos von Bekannten gesehen die leider nach 1-2 Jahren undicht wurden und dann gewechselt werden mussten. Selbst wenn man die dann auf Garantie getauscht bekommt, hat man 1-2 Stunden Freizeit am Auto für den Tausch verschwendet.

    Das ist es mir persönlich (und da spreche ich jetzt wirklich nur von mir) nicht wert, vor allem wenn der Einbau nicht nur 2 Minuten dauert.

    Schau in Beitrag #19 nach. Da ist ein Link und darin sind wiederum Links zu den Valeo Teilen.


    Die meisten Zubehörteile kommen doch aus China. Wer ist denn der Hersteller von deinen? Steht ja auf dem Gehäuse drauf. Wenn da kein Hersteller explizit drauf steht sind es halt günstige Teile/Nachbauten aus China.


    Und zum Thema Legalität. Praktisch alle Lampen die du z.B. auf AliExpress findest werben mit einer E-Nummer. Aber letztlich kannst du nicht ausschließen dass da auch Fälschungen dabei sind oder die E-Nummer illegal aufgedruckt wird. Diese Unsicherheit bleibt halt, wenn man keine „Markenware“ kauft sondern günstige Teile im Netz. Und Fälschungen kannst du leider auch kaufen, selbst wenn du eine LED Lampe zum Beispiel von Valeo kaufst im Original Valeo Karton. Mit Produktfälschung lässt sich halt leider schneller und leichter Geld verdienen als im Drogenhandel.


    Die Stecker haben einen Verpolungsschutz. Korrekt. Aber in deinem Adapterkabel von einem Stecker zum anderen wird plus und minus verdreht.


    Steck einfach den Adapterleitungssatz ab, dann müsste es laufen. Woher hast du den überhaupt? War der bei der ersten LED Leuchte dabei? Zum Nebelscheinwerfer solltet der ja eigentlich nicht dazugehören, oder doch?

    Aus deinen Bildern interpretiere ich, dass du erst in dem Original Nebelscheinwerfer eine LED Lampe als Zubehör drin hattest (die auch leuchtet, siehe Bild 3) und jetzt auf einem voll LED Nebelscheinwerfer umrüsten willst?


    Warum hast du da einen Adapter Leitungsatz? Normalerweise sollte doch der Stecker vom Fahrzeugleitungsatz direkt auf den LED Nebelscheinwerfer passen. So war es jedenfalls bei meinen Original Renault/Valeo LED Nebelscheinwerfern und auch bei den ganzen China Klonen, die ich bisher gesehen habe.


    Vielleicht wird ja der Nebelscheinwerfer durch den Adapter Leitungsatz verpolt angeschlossen?


    Wenn Sie an einer externen Spannungsquelle funktionieren, dann müssen Sie auch am Auto funktionieren, es sei denn du hast Kontaktprobleme im Stecker oder die Anschlüsse sind verpolt.


    Ich persönlich verstehe nicht warum man sich nicht die Originalteile von Valeo kauft. Top Verarbeitungsqualität, super Licht, Plug’n’play und kein Theater mit Undichtigkeiten. So viel teurer sind die auch nicht im Vergleich zu den ganzen China Klonen und man hat 100%ig legale Teile und muss sich nicht mit irgendwelchen Problemen rumärgern. Da wäre mir meine Zeit ehrlich gesagt zu schade, wenn ich das Auto halb zerlegt habe und dann feststelle dass die Lampen nicht funktionieren.


    Nachtrag: Auf deinem Bild Nr. 2 sieht es tatsächlich so aus, dass der Adapterleitungssatz plus und minus vertauscht

    Wobei ab Werk ist da nur ein Hauch von Zinkstaub drauf. Der Rest ist dicker lackiert/beschichtet.


    Farbe, vor allem eine dickere Schicht, sollte da tunlichst nicht hin.


    Deine Felge wird daran festkleben. Die Farbe auf der Auflagefläche wird mit der Zeit unter Druck nachgeben/fließen, was die Felge/Schrauben lockert.

    Er wird wohl einfach die Android Auto Funktion per USB Kabel benützen die das Cool&Media System ja unterstützt, während CarPlay leider fehlt.

    Dann kannst du Google Maps direkt nützen und natürlich weiterhin auch Radio/DAB.