Beiträge von ChrisB

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Du machst es uns und dem Support auch nicht ganz leicht ;)


    Zu allererst solltes du beim Schreiben genauer sein und schreiben ob es sich jeweils um die org. Smart SD-Karte (die mit dem Smart Aufkleber) handelt oder um eine x-beliebiege andere normale SD-Karte.


    Wenn ich den letzten Beitrag lesen ist das eine SD-Karte, auf die du das Softwareupdate für das TOMTOM Gerät von der Smart-Homepage geladen hast. Dieses Update von der Smart Homepage (nicht die anderen aus dem SMC) installierst du normalerweise mit einer leer SD Karte oder einem leeren USB Stick im Auto. Das hat aber nix mit den Navigationskarten zu tun. Dann erwähnst du noch ein 32 GB Karte, die du jetzt mit dem SMC versuchst als neue Karte für das Navigationsmaterial einzurichten.


    Wenn ich meine org. Smart SD Karte mit dem Kartenmaterial in den PC stecke, dann wird die zwar mit einem Laufwerksbuchstaben angezeigt, ich sehe darauf aber erstmal keine Dateien (weil sie als geschützte Systemdateien versteckt sind) und sie wird mit 0 Byte frei von 14,9 GB mit FAT32 angezeigt (ist eine 16 GB Karte). Blende ich die Dateien ein sieht es dann so aus. Die TOMTOM.00X Dateien belegen die kompletten 14,9GB. Die Europakarte v10.60 die bei mir installiert ist hat aber laut SMC nur 4869 MB. Ich vermute mal, dass das SMC die SD Karte unabhängig von der tatsächlichen Speichergröße der Karten mit 2GB großen Dateien füllt und die letzte Datei greift sích dann den restlichen freien Speicher um die SD Karte zu 100% zu belegen. Somit kannst du auf die Karte nichts mit dem Dateiexplorer kopieren (z.B. das Update von der Smart Homepage) und es geht nur über die SMC Software.


    pasted-from-clipboard.png


    Im SMC wird mir dann die Karte wie folgt angezeigt

    pasted-from-clipboard.png

    Es erkennt mein smart Media-System und zeigt es als verbunden an. Gehe ich dann unten auf > Meine Geräte wird mir auch die Seriennummer angezeigt, die du im Fahrzeug in den Einstellungen/Versionsinformationen auch findest.


    pasted-from-clipboard.png


    So wie ich das aus der Ferne nur abschätzen kann, ist deine org. Smart SD Karte vom Filesystem verbogen durch das Dateien/Update kopieren, löschen , ....

    Auf die org. SD Karte sollte man seitens Windows Dateimanager garnicht zugreifen, weil man sich die so nur beschädigen kann. Ich habe mir nach dem Ersteinrichten der Karte im Auto samt allen Updates erstmal eine 1:1 bitgenaue Clone-Kopie mit einem Festplattentool erstellt und habe diese Kopie im Auto um die org. Karte zu schützen.

    Keine Ahnung was passiert, wenn du eine neue SD Karte nimmst und einfach die Dateien von einer funktionierenden SD-Karte kopierst. Funktioniert dann die Kopie oder läuft die dannnicht im Auto?


    Ich hätte mir an deiner Stelle schon längst eine fabrikneue org. Smart SD-Karte mit dem aktuellen Kartenmaterial gekauft (Keine dubiose von eBay, ...) und die mit dem C&M in Fahrzeug verheiratet, dann mit SMC alle verfügbaren Updates installiert, wieder ins Auto und alles fertig einrichten. Dann am ende wenn alles geht einen 1:1 Clone der Karte anfertigen und die Kopie im Auto verwenden.

    Wenn die Karte mal mit dem Auto verheiratet ist geht die AFAIK in keinem anderen Auto mehr. Weshalb gebrauchte Karten aus dem Netz so vermutlich nicht funktionieren werden (solange sie nicht geknackt sind) und deine Odyssee geht weiter. Aber das kann sicher jemand hier aus dem Forum der schon länger dabei ist besser beantworten.


    Ich weiß auch nicht wo genau die Verheiratung stattfindet. Ist das in einer der TOMTOM Dateien enthalten? Wird die Seriennummer der SD-Karte im Auto ausgelesen und per Datenverbindung an einen TOMTOM Server geschickt und dort dann an die Hardware gekoppelt?


    Vielleicht war ja deinen 8GB Karte, die dir dein Händler aus der Schublage gezogen hat, schon mit einem anderen Fahrzeug verbunden? Passt denn die angezegte SerienNr. zu der in deinem Fahrzeug?

    Und z.B. die Deutschlandkarte kopiert das SMC dann auf die SD und die läuft dann im Auto?


    Die SD Karte die TomTom anbietet ist eine stink normale Karte. Die bieten ja auch andere Geräte an. Das hat erstmal nix mit dem Smart Navi zu tun.

    Was heißt „erkennt die Karte“?


    Zeigt dein C&M nur an, das es eine SD Karte erkannt hat oder wird auch eine Navigationskarte geladen? Du kannst ja auch MP3 auf eine SD kopieren und dann im Auto abspielen. Die wird dann auch erkannte nur halt ohne Kartenmaterial.


    Auf deiner Karte sind doch keine Navigationsdaten oder kannst du mit der 32 GB eine Navigation starten?


    Org. Navigationskarten von Smart waren soweit ich weiß früher 8GB SD Karten und später dann 16GB SD Karten. Bei den 8GB wurde es zuletzt knapp und die ganze Europakarte ging nicht mehr drauf.

    Du hast ja eine von deinem Händler. Die ist laut deiner Aussage hin. Geht die im Smart garnicht? Was ist passiert?

    Die Scheibe hat eine spezielle Keilform (das klingt jetzt aber dramatischer als es in Wirklichkeit ist. Sind nur wenige 1/10mm), damit es an der Außen- und Innenfläche keine Doppelbild Spiegelung gibt. Außerdem hat ein HUD im Inneren eine komplizierte Optik aus mehreren Spiegeln und Linsen, damit eine bestimmte optische Länge erzeugt wird und das virtuelle Bild vor dem Auto liegt.


    Beispielbild


    Wer sich so ein Chinateil unter die Scheibe klebt, hat dann nicht das, was ein HUD auszeichnet, also dass das Bild vor dem Auto liegt und man nicht auf die Nähe fokussieren muss. Das virtuelle Bild liegt dann knapp vor der Scheibe. Da kann man sich gleich normale Zusatzinstrumente ins Auto bauen und direkt drauf schauen.

    Es gibt aber auch von manchen Herstellen ab Werk die Billigvariante, wenn sie sowas nachträglich ins Auto integrieren wollen und der Platz oder das Geld fehlt.


    Das sind dann Combiner HUDs. Die haben eine eigene Projektionsscheibe aber leider auch ein virtuelles Bild dicht vor der Windschutzscheibe.


    Übersicht der HUD Systeme von der Fa. Conti

    Da muss ich leider passen. Laut Explorer sind nur knapp 500mb belegt (also nur die TomTom.000 Datei). Laut SMC sind aber 1,5GB belegt und 3,5GB frei. Also wir die Karte nur mit 5GB erkannt.


    Vielleicht hat ein anderer User hier einen Tip für dich.

    Wo sehe ich denn welche Version bzw. wie aktuell das Update ist?


    Auf die schnelle Mal überflogen, aber damit machst du doch nur ein Update der Software des Cool & Media im Auto.


    Wie ist da jetzt der Zusammenhang mit der 32 GB SD Karte und dem Kartenmaterial, das sich nicht installieren läßt. Dachte das man das Kartenmaterial nur auf eine org. Karte vom Smart installieren kann, weil die mit dem Gerät im Auto gekoppelt ist.

    Keine Ahnung ob das so geht :/. Weiß nur das das ganze Konstrukt im Smart sehr empfindlich und störanfällig ist.


    Wo hast du denn die TomTom000 Datei runtergeladen? Link? Wie hast die die Partition formatiert (FAT32, exFat, …)?

    Ab Werk hatte ich eine 16GB Karte, auf der komplett Europa installiert ist. Auch ein Update auf eine neue Kartenversion mit komplett Europa lief. Ich habe dann die 16GB Karte auf eine 128GB Karte geklont (erste Partition 16GB eins zu eins, Bit für Bit kopiert von der Originalkarte) und die restliche Kapazität für eine zweite Partition genutzt auf der MP3 sind.


    Wie hast du denn die 32GB Karte eingerichtet? Die ist ja nicht original von Smart/TomTom.