Ja, das ist wie wenn ich unterwegs nachladen muss, an der Ladesäule halte ohne den Schlüssel abzuziehen (weil ich nicht will, dass das Radio und Co. ausgehen) und dann im Auto sitzen bleibe bis er geladen ist.
Beiträge von ChrisB
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Also wenn ich fahre, den Wagen parke und die Zündung ausschalte ohne den Schlüssen abzuziehen, dann den Wagen nach einer Weile wieder starten will, also Zündung ganz normal einschalten und Schlüssel auf Anschlag drehen, dann geht er zwar an, aber wenn ich einen Gang einlege kann ich nicht losfahren. Ist also nicht ready. Dann muss man die Zündung ausschalten , Schlüssel abziehen und neu starten.
Ist nervig wenn man vergiss daran zu denken. Meine Lösung ist, wenn man bei einem Zwischenstopp/Waschstraße/Ladesäule/… die Zündung ausschaltet IMMER den Schlüssel abziehen und gleich wieder ins Zündschloss stecken. Dann startet er danach wieder ganz normal.In der Waschstraße lasse ich den Wagen an und gehe nur auf N. Will ja nicht am Bandende den Wagen nicht abgefahren kriegen und womöglich einen Auffahrunfall verursachen. Hatte erst letztens eine brenzlige Situation, wo der Trottel vor mir auf halbem Weg durch die Waschstraße den Motor ausgemacht hat und P eingelegt hat
Am Ende haben uns noch 10cm getrennt, bevor der Betreiber die Anlage gestoppt hat
-
Der EQC basiert noch auf der alten Plattform des aktuellen GLC, der aber bald ersetzt wird durch den Nachfolger auf Basis der neuen C-Klasse, die erst dieses Jahr rausgekommen ist.
EQA und EQB sind auf der Plattform der A-/B-Klasse entwickelt worden, die es erst seit ein paar Jahren gibt. Somit ist der EQA/EQB von der Architektur eine Generation neuer als der EQC. Wenn ich mich nicht täusche war das MBUX („Hey Mercedes“ Sprachkommandos) auch in der Plattform zuerst verfügbar
-
Ja, deshalb ja meine Anleitung mit 100% legalen Renault/Valeo Lampen. Das es noch andere auf dem Markt gibt ist klar. Mein Aussage bezog sich auch nicht auf den Link auf die Amazon Leuchten oder die Frage nach der E-Nummer, sondern auf die Beiträge danach.
Das es da welche mit E-Prüfzeichen und ohne E-Prüfzeichen im Netz gibt sollte auch klar sein.
Und nur weil ein Chinanachbau eine E Nummer aufdruckt, muss das noch lange nicht wirklich legal sein. Sprichwort Fälschungen. Das ist das Risiko das man halt tragen muss, wenn man im Netz kauft.
Wer auf Nummer sicher gehen will nimmt die Renault/Valeo und kauft sie beim Renault Händler oder im seriösen KFZ Fachhandel.
Die Lampen dürften auch von der Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit diversen Nachbauen deutlich überlegen sein. -
Leute, das hier ist eine Einbauanleitung für LED Nebelscheinwerfer.
Bitte keine sinnlosen Diskussionen die nichts mit dem Thema zu tun haben und auch keine gegenseitigen Anfeindungen.
-
@André: Besten Dank
-
Dritter Service ist normalerweise A. Die sind immer im Wechsel - Fahrleistung interessiert da nicht. Nach 3 Jahren und dann alle 2, kommt noch zusätzlich Bremsflüssigkeit wechseln und Scheinwerfer einstellen/prüfen dazu.
Hallo André, hast du das Seviceblatt auch für den EQ?
-
Klingt interessant. Hat das schon jemand beantragt?
-
Ist leider in den Werkstätten so. Wobei es mich wundert, weil defekter Bremslichtschalter war ja beim 450/452 der Klassiker unter den Fehler.
-
Eben entdeckt. Vielleicht liegt es ja auch an iOS.
Mehr iOS-Probleme: Apps erfordern ständig NeuanmeldungWenn Apps, die ein Benutzerkonto erfordern, regelmäßig eure Anmeldedaten vergessen, so liegt das aktuell aller Wahrscheinlichkeit nach an iOS. Mittlerweile…www.iphone-ticker.de