Der Diesel war im Leerlauf ein Bisschen unkultiviert als Dreizylinder. Die Benziner laufen dagegen ja seidenweich. Beim Anfahren kippen aber alle Smart-Motoren im Rahmen dessen, was Motorlager und Drehmomentstütze verschleißbedingt hergeben, etwas mehr oder weniger nach hinten. Auch das in Verbindung mit einem etwas nach innen gewölbten Deckel könnte ursächlich sein. Ich denke, Du wirst irgendwo Spuren finden.
Beiträge von wodapol
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich weiß nicht, von wieviel Gewicht im Kofferaum wir hier reden. Eine Möglichkeit wäre noch der Deckel vom Motorraum. Wenn der sich ein Bisschen durchbiegt und am Motor ein Schlauch oder Kabel schwingt, kann es zu Berührungen kommen. Ich hatte das bisher nur einmal beim 451 CDI und einem kleinen 20kg-Karton an der falschen Stelle. Da klapperte (eher ein sehr dumpfes Klopfen im Leerlauf und beim Anfahren) dann munter ein Schlauch dagegen, bei dem sich eine Befestigung gelöst hatte.
-
Wie lange hast Du gewartet? Bei 11.50 hatte ich 1x Update gefunden, 4x System wird aktualisiert und dazwischen drei Systemreboots. Gesamtdauer etwa fünfundzwanzig Minuten.
Wenn tatsächlich auch nach Entfernen der SD-Karte, 5x Home-Taste und dann Wiedereinsetzen bei komplett hochgefahren Gerät nichts mehr geht, kann man die SD-Karte auf die Vorversion wiederherstellen. Wenn Smart Media Connect das nicht von sich aus macht, wird es etwas tricky und geht nur über den R-Link Explorer und das auf Deinem PC automatisch erstellte Backup. Falls Du Apfel-Nutzer bist, bin ich allerdings raus. Nicht meine Welt.
Alternativ besteht die Möglichkeit, eine neue leere SD-Karte von 16GB in FAT32 zu formatieren und in das Media-System des Smart zu setzen. Das Media System legt darauf die Geräte-Individualdaten ab. Bei 15 Minuten bist Du auf der sicheren Seite. Es dauert nicht so lange, aber man erkennt nicht, wann es erledigt ist. Diese Karte kannst Du dann von Smart Media Connect auf den aktuellen Stand bringen lassen. Der Spaß dauert bis zu einer Stunde.
-
Profilex-Gentes hat sehr gut klebende Winkelprofile für Türkanten. Hatte ich ohne Probleme fast sechs Jahre am 451. Da hat allerdings 2014 der Meter schon einiges gekostet. Die verkaufen auch über Amazon.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich habe online noch einen 2019 Brabus für 45.000€ gesehen...
Kannst Du bei mir für die Hälfte haben - sogar als Xclusive. ..
-
Skullz101 Hallo Oli, mach doch bitte hier den Thread einfach dicht. Das Auto steht nicht mehr zum Verkauf und dann sollte wieder Ruhe sein.
-
Das sehe ich genauso. Wer schnell Geld braucht, geht schnell mit dem Preis runter. Das sind leider viele, aber ich muss es ihnen ja nicht nachmachen. Zudem hat das Cabrio eine seltene Ausstattunsvariante.
-
Ich verzichte einfach mal auf die passende Antwort, damit der Oli nicht wieder involviert wird. Deine Meinung zu meinem Auto und meinem Preis ist mir ... "peng".
-
Der Markt ist übersättigt. Und ein komplett ausgestattetes Auto will hier eh keiner. Da wird lieber gebastelt und nachgerüstet. Ich seh das entspannt. Wir müssen nicht verkaufen. Der EQ wird nur einfach wenig genutzt.
-
Du hast doch wohl nicht im Ernst AC an, wenn es nicht nötig ist ?
Ich kenne einige Leute, die ganzjährig auch beim Verbrenner die Klimaautomatik auf 20° stehen haben und sich über hohe Verbräuche beschweren. Explizit auf Mehrverbrauch hingewiesen wird in keiner mir bekannten Betriebsanleitung. Besonders sinnig ist es beim Cabrio, wenn bei offenem Dach der Klimakompressor läuft. Na ja, vielleicht wirkt es der Klimaerwärmung entgegen ...