Ich denke eher nicht, dass die Antennen identisch sind, ohne es im Telekatalog geprüft zu haben. Die Antennenelektronik sitzt im Fuß. Geht von dort nur ein Radio-Antennenkabel nach vorne ins Armaturenbrett, ist es eine FM-Antenne. Gehen zwei Kabel nach vorne, hat die Elektronik den DAB-Splitter verbaut.
Eine elektronische FM-Antenne kann man auch nachträglich nicht sinnvoll mit einem separaten Splitter nachrüsten, weil die erforderlichen DAB-Frequenzen nicht verstärkt oder sogar ausgefiltert werden. Das klappt nur mit passiven Antennen. Ich hatte das beim 451.