Erklärt hat mir der Chef halt, das irgendwelche werte der Kupplung 1 und des Aktuators nicht stimmen.
Und das ist der Punkt. Es stimmen Werte nicht, die alles möglich machen. Hier bestehen ja Abhängigkeiten. Arbeitet der Aktuator falsch, stimmen auch die Werte der Kupplung nicht. Ist die Kupplung runter, fährt der Aktuator in eine falsche Position. Die Fehlermeldung ist identisch, weil die Werte ja vom Aktuator nach Position zurückgemeldet werden.
Da alleine die Doppelkupplung bei etwa 900 Euro netto liegt, dürfte man Dir für alles zusammen gut über 2.000 Euro abnehmen. In der Werkstatt nochmal Gesprächsbedarf zur Genauigkeit der Diagnose anmelden, oder tatsächlich, wie Sonnenfahrer geschrieben hat, ein gebrauchtes Ersatzteil.