Beiträge von wodapol

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Also schön immer im C Modus mit dem AMG durch die Innenstadt rollen. Wenn du auf S oder S+ gehst ist das bereits eine Ordnungswidrigkeit, weil du vermeidbaren Lärm produzierst.

    Genau so. Wer das Auspuff-Röhren und -knallen und die dazugehörigen 20m-Sprints für sein Ego benötigt, ist ein armer Wicht und soll für die Belästigung oder Gesundheitsgefährdung der Allgemeinheit ruhig blechen. Das Motto "Wenn jeder nur an sich denkt, ist ja an jeden gedacht" hat gesellschaftlich noch nie weitergebracht.

    Kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Zwei Sonnenblenden mit Schminkspiegeln unter einer Blendschutz-Abdeckung (Ausstattung), ein Innenspiegel, der den gesamten sichtbaren Bereich der Heckscheibe und einen Teil der Kopfstützen erfasst, je nach Ausstattung selbstabblendend, links ein Spiegel mit dem üblichen Weitwinkelfeld, rechts ohne. Alles völlig ausreichend, um die dreieinhalb Quadratmeter Smart ausreichend zu überblicken. Sensoren und Rückfahrkamera sind bei der Autogröße eher Overkill. Ich bin auch mit den alten Modellen in jede Lücke gekommen, ohne jemals anzuecken.

    Vielleicht vermisst Du einfach noch mehr Sicht, weil Du ein so kleines Auto überhaupt noch nicht einschätzen kannst.

    Ja, das kenne ich. Hatte vor ein paar Jahren ein informatives Gespräch mit einem litauischen Teilehändler auf einem Treffen. Auf die Frage nach der Zulassung (Auspuff-Nachbau) kam ein "Kein Problem, schickst Du mir Foto von Nummern auf Original-Teil mit Maßstab und mein Hersteller lasert es Dir ohne Aufpreis."

    Wir sind letztes Jahr schon ordentlich auf 11 in der Haftpflicht hochgestuft worden. Das waren für uns mal eben knapp 30%! im Gesamtpreis HP/VK500/TK0 mehr für den großen Diesel. Der Brabus lag bei 18%, der EQ bei 12%. Alle Fahrzeuge laufen in ewig schadenfreien Verträgen. Ich will gar nicht wissen, was ein Anfänger für einen Neuvertrag hinblättern muss.

    Das ist ja das tolle bei den Lampen das alle Segmente bei Licht An und Bremslicht funktionieren, schaltest den Blinker ein geht das äußere Segment aus und blinkt orange

    Dann sind es ja offensichtlich Nachbauten mit eigenem Steuergerät und hoffentlich mit einer echten E-Zulassung. ;)

    Seitlich darf im normalen Fahrzeugbetrieb nichts über die Fahrzeugumrisse herausragen. Die breiteste Stelle eines Tieflader-Kastenanhängers sind die Radabdeckungen. Die Grenze nach vorne bildet die Manövrierfähigkeit des Gespanns. Du musst also mit dem Zugfahrzeug uneingeschränkt bei Vorwärtsfahrt lenken können. Da der Smart einen recht kleinen Wendekreis hat, sollte mindestens dessen halbe Breite als Abstand zwischen Aufbau und Kupplungskugel vorhanden sein. Nach hinten gelten die Regeln der herausragenden Ladung.


    Willst Du das Zelt fest montieren, solltest Du vorher mit dem TÜV-Prüfer Deines Vertrauens unter Vorlage der Zeltunterlagen reden, welche Anforderungen er an die Befestigung an einem bestimmten Anhängermodell stellt, damit es später keine Probleme gibt. Zudem muss nach der Montage eine Mindeststützlast gegeben sein, damit der Anhänger auch im ansonsten unbeladenen Zustand sicher gezogen werden kann. Auch dauerhaft andere Maße müssen eingetragen werden. Ggf. wird dann auch ein anderes Fahrzeug draus: SDAH für Campingzwecke. Damit wärst Du aber auch bei Deiner Versicherung auf der sicheren Seite.

    Nebenbei noch ein kleiner Rat zum Thema 100er Zulassung!! Da dieses eine Sonderregelung ist wird bei einer Überschreitung dieser 100km/h das Bußgeld ab den 80 km/h gerechnet weil diese Sondergenehmigung erlischt wenn Du die Geschwindigkeit überschreitest.

    Wo hast Du das denn her? :/


    Der Geltungsbereich für die 100 km/h - Zulassung erstreckt sich auf deutsche Autobahnen und Kraftfahrstraßen. Überschreitest Du dort die 100 km/h vorwerfbar, gilt die Tabelle für PKW mit Anhänger und ab mehr als 15 km/h gibt es einen Punkt. Fährst Du auf der Landstraße über 100 km/h, wird natürlich ab 80 km/h gerechnet, weil die Regelung dort gar nicht gilt.

    Wir fahren auf beiden Smart die Yokohama. Beim EQ haben alle vier Reifen noch gut sechs Millimeter. Beim Brabus ist ordentlich Differenz vorhanden. Hinten knapp vier, also letzte Saison, vorne sechseinhalb Millimeter. Ist aber noch kein Problem. Er läuft fehlerfrei durch die Kurven.


    Ich grüble immer noch, warum der Fehler nur in Linkskurven auftritt. Zu hohe Differenz der Abrollumfänge müsste in beiden Lenkrichtungen zum gleichen Fehler führen. Ob es wirklich die Differenz bei den Reifen ist, ließe sich mit 0,2 - 0,3 Bar mehr Luftdruck auf den Vorderreifen testen. Ist der Fehler weg, passen die alten und die neuen Yokos nicht mehr zusammen. Oder es ist hinten ein anderes Modell verbaut.