Bei einem Massefehler der Antenne sollte es auch mit Halogenlicht nicht gehen.
Das sehe ich anders. Die Halogenlampe ist ein reiner ohmscher Verbraucher, die LED hat Elektronik (Treiber) und Kühlerlüfter.
Ich hatte bei mir auch den Ausfall von DAB. Allerdings nur mein Lieblingssender und nur bei LED-Nebelscheinwerfer (keine Valeo). Hatte diese als Kurvenlicht freigeschaltet.
Ich habe in beiden Fahrzeugen die Siemid LED-NSW, chinesischer Hersteller, polnische E-Zulassung. Sie sind als Kurvenlicht codiert (waren die Halogen-NSW auch) und produzieren keinerlei Störungen. Ich vermute mal, dass Ihr beide kein DAB+ über Originalradio und -antenne habt. Mit USB-Sticks für DAB+ irgendwo im Kabelwust hinter dem Radio fängt man sich leicht Störungen ein. Und wenn dann z.B. eine Folienantenne, ohne ihr Massekabel am Scheibenrahmen o.ä. anzuschließen, an die Frontscheibe geklebt wird, hat man einen großen Sammler für elektrische Störungen aller Art und der Empfang ist eher bescheiden. Die Haifischflosse sollte ja von Hause aus auch eine kurze direkte Masseverbindung haben.