Eine andere Möglichkeit wären noch - normale - Geräusche aus dem Getriebe (man sitzt ja fast drauf). Ich habe das vorhin mal ausprobiert, als ich von der Autobahn gekommen bin. Sobald der Wagen richtig heiß ist, hört man die Geräusche vom Getriebe noch deutlicher, als sonst. Wenn ich in der künstlich über die Doppelkupplung erzeugten Kriechneigung langsam rückwärts fahre und dann die Bremse antippe, kuppelt das Getriebe sofort aus, aber es bleibt der Rückwärtsgang mit seiner Umlenkwelle eingelegt. Ich höre eine Art leichtes Rasseln aus dem Getriebe, das sofort wieder verschwindet, wenn ich das Bremspedal loslasse und das Getriebe über die Doppelkupplung wieder in die Kriechneigung geht, weil wieder ein Kraftschluss da ist und nichts einfach nur frei beweglich dreht.
Das hat mich daran erinnert, dass es beim Brabus wohl Zeit für einen Getriebeölwechsel mit Spülung wird. Danach wird es im Getriebe auch wieder etwas leiser.