Ich habe den Bold 6 im ordentlich gedämmten JBL-Sub-Gehäuse. Hat nicht wirklich viel verbessert, weil es wohl der originale Verstärker von Harman im Bassbereich schon nicht bringt.
Beiträge von wodapol
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Oder mit einem Antriebswellen-Gelenk ...
-
Der Schließkeil ist (karosserieseitig) verstellbar. Zumindest beim Coupé.
Der Fehler liegt nicht in der Einstellung. Es liegt an dem Stück Blech, an dem sich die Außenhülle des Bowdenzuges am Schloss abstützt. Im Schloss erhöht sich mit der Zeit der Reibwiderstand des Hebels auf dem Riegel, weil das Fett irgendwann einfach weggeschoben ist. Der Aktuator ist sehr kräftig und zieht in jedem Fall durch. Irgendwann fängt das genannte Blech an, sich zu verbiegen. Der am Auslösehabel ankommende Hub verringert sich und es wird erst manchmal, später dann gar nicht mehr ausgelöst. Sollte man beheben, solange die Klappe noch öffnet. Ich musste sie zweimal von innen öffnen und das war kein Spaß.
-
wäre es nicht besser dementsprechende Felgen mit der richtigen ET zu kaufen ?
Nicht jeder hat mal eben Lust / die Möglichkeit, einen vierstelligen Betrag für Zubehör auszugeben.
-
Dann wirst Du wohl Recht haben und zufrieden sein.
Bei mir funktioniert dafür aktuell mal das Laden zur richtigen Zeit.
-
Das im Foto ist die reine Abfahrtszeit. Nur über die funktioniert es bei mir auch nur selten. Ich nutze zusätzlich den Smart Charging - Zeitraum, über den ja die früheste Startzeit festgelegt wird (eigentlich für Nachtstrom). Ich vermute mal, dass der bei Dir auch vorher eingestellt war.
Es geht übrigens aktuell tatsächlich nicht mit Android 14, aber mit der iOS-App.
-
Er hatte es nie selbst eingestellt, sondern der Vorbesitzer und nach einem Werkstattbesuch mit Softwareupdates geht nichts mehr.
-
Das hat doch noch nie funktioniert?
Sagen wir, "ab und zu mal" funktioniert es.
Das Thema der falschen CAN-Bus-Anbindung der Ladetimer mit dem häufigen Tiefschlaf ohne Reaktion haben wir ja ausführlich durch. Aber der TE hat nach der Einstellung gefragt. Und einstellen geht ja problemlos.
-
Wenn das Auto "wach" ist, geht die Einstellung über die EQ-Control-App.
-
Ich wohne nur 300m Luftlinie vom TÜV. Bin da öfter mal mit unseren PKW und Anhängern. Alles sehr freundlich und fair mit guten Hinweisen. Bisher waren die Smart immer erst beim TÜV und dann zur Inspektion. Hat immer funktioniert. Inzwischen bekomme ich auch keine Post mehr vom SC, wenn die HU fällig ist. Und die finden dann beim Service auch nie etwas, was sie mal eben tauschen müssen.