Ist das wirklich so? Auf der Ballistol-Webseite finde ich Folgendes:
Die haben es über Jahrzehnte gut verkauft, aber inzwischen wird es von verschiedenen Waffenherstellern wegen der eingesetzten modernen Werkstoffe verboten. So z. B. für meine letzte Dienstwaffe, die Walther P99. Entwickelt wurde "ballistic oleum" als Waffenreinigungs- und Konservierungsmittel für brünierte Stahlwaffen. Ballistol ist ein tolles Öl für die Verwendung mit vielen Materialien, insbesondere als Konservierungs- und Pflegemittel. Aber gerade beim Auto, wo verschiedenste Metalle, Kunststoffe, Komposite, Gummi, Lack, Glas und was weiß ich aufeinandertreffen, funktioniert kein 150 Jahre altes Universal-Mittel für alle unterschiedlichen Schmier-Anwendungsfälle.