Alles nur Preisbinderei von MB
An jeder Tanke gibts das ..... fertig.
Nimm es nicht persönlich, wenn ich Dir da (schon wieder mal) grundsätzlich widerspreche. An der Tanke und im Baumarkt gibt es das - für die schnelle Hilfe. Das Kleingedruckte liest aber kaum jemand.
Es gibt zunächst zwei unterschiedliche Hauptgruppen, nämlich silikatfrei und silikathaltig. Dann kommen noch herstellerspezifische Korrosionsschutzzusätze ins Spiel, weil jeder seine eigenen Legierungen, Schläuche und Dichtungen verwendet. Tatsächlich haben auch die Farben einen Sinn, der da lautet: mische nie zwei unterschiedliche Farben, weil die Indikatorwirkung für Korrosion dann weg ist. Egal, ob der Zusatz blau, gelb, grün oder pink eingefärbt ist: bei korrosionsbedingten Oxiden im Kühlwasser verfärbt sich dieses zu Rostrot. Bei vorheriger Farbmischung wäre das nicht mehr klar erkennbar.
Zur Vermeidung von Langzeitschäden würde ich immer einen Kühlwasserzusatz mit Herstellerfreigabe für das Fahrzeug verwenden. Kann für den Moment ein paar Euro mehr kosten, ist auf Dauer aber in der Regel preiswerter. Wer Interesse an der Materie hat, klicke hier.