Falschluft wird nicht als Fehler ausgeworfen.
Kommt drauf an, wie gravierend es ist. Die Lambdaregelung merkt es spätestens, wenn der Regelbereich überschritten wird. Und dann werden die super-aussagekräftigen Allerweltsfehler ausgeworfen, die alles und nichts bedeuten.
Einen Marder im Smart hatte ich noch nie. Die möchten immer die größeren Autos. Eigentlich waren meine Smart alle sehr pflegeleicht und hatten so gut wie nichts.
Ich nehm dann Bosch mit offenem Ende (Stecker hat man ja) für ~ 40-45 Euro
Ich habe fünf Euro mehr ausgegeben und dafür kein Gefriemel mit dem Stecker. War übrigens erst meine zweite Sonde in den Jahren, seit es geregelten Kat gibt.