Beiträge von wodapol

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ja, da sind schon deutliche Unterschiede in der Elektrk. Dazu beim 451 der energieeffizientere Startergenerator (auch wenn er deutlich mehr Keilrippenriemen gebraucht hat ;)). Wesentlicher dürfte aber die Abgasproblematik, insbesondere bei den Turbomotoren, sein. Um die Euro 6 zu erreichen, waren einige Griffe in die Trickkiste nötig. So fahren die 453 messtechnisch nachweisbar in der ersten Kaltlaufphase überwiegend mit dem Batteriestrom, weil der eigentlich nötige Generatorbetrieb die Abgaswerte zu weit nach oben treiben würde. Beim Brabus hat das nach dem Wechsel des EU-Prüfzyklus trotzdem nicht mehr gereicht und die ABE wurde widerrufen. Nur gebaute und aufgelegte Fahrzeuge durften noch befristet zugelassen werden. Bin etwas abgeschweift, aber das zeigt ja auch in diesem Bereich die deutlich höhere Belastung der Batterie.

    Bei den wochenlangen 5-8° Celsius bei Dauerregen lag die Reichweite unseres EQ mit Klimaanlage und Heizung auf 18°, damit die Scheiben durchsichtig bleiben, bei etwa 80 Kilometern, weil er überwiegend Kurzstrecke in der Stadt gefahren ist. 20% Akku sind nach dem Kaltstart schnell weg. Fährst Du längere Strecken, wird es etwas besser, weil nicht ständig ein kalter Akku und ein kaltes Auto aufgeheizt werden müssen, sondern nur noch die Temperatur gehalten wird. Zudem produzieren Antrieb und Leistungselektronik dann auch Abwärme.

    Die meisten modernen Ladegeräte erkennen den Typ und Nutzen das entsprechende Ladeprofil. Das u. a. von Dir aufgeführte CTEK MXS 5.0 kann alle Blei-Säure-Batterien korrekt bedienen. Einfach mal die technischen Daten lesen ...

    Wenn Du DAB+ hättest, solltest Du die Ausstattungscodes #558 (Smart Media System 2012 mit DAB, #556 wenn noch zusätzlich mit JBL) und #C04 (Vorbereitung Digitalradio = entspr. Antenne im Kotflügel, zwei Antennenkabel) finden. Es gibt auch Smart Media ohne DAB.

    Ich hab es nur der Vollständigkeit halber mal erwähnt, weil es mehr als 40 Jahre zu meinem beruflichen Betätigungsfeld gehört hat - jeder ist natürlich für sich selbst verantwortlich. Übrigens: Bei Mercedes-Modellen mit dieser Funktion muss man den Ländercode umcodieren, damit es funktioniert.