Mein Smart ist mein einziges Auto
Dann ist das klar. Wir haben drei eigene und rutschen intrafamiliär / beruflich auch noch auf unterschiedlichen Autos rum. Da ist das Smartphone immer dabei.
Mein Smart ist mein einziges Auto
Dann ist das klar. Wir haben drei eigene und rutschen intrafamiliär / beruflich auch noch auf unterschiedlichen Autos rum. Da ist das Smartphone immer dabei.
Das hat nichts mit mögen oder nicht mögen zu tun. Es ist in Deutschland schlicht und ergreifend unzulässig.
Die Chirpfunktion verstößt gegen die folgenden Bestimmungen: §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG. Richtig ist laut (StVo §16: (1), dass Schall- und Leuchtzeichen nur derjenige geben darf, der außerhalb einer geschlossenen Ortschaft überholt (§ 5 Abs. 5) oder der sich bzw. andere in Gefahr sieht.
Ach ein Bisschen OT ist doch besser, als gar nix los im Forum ... So, ein letzter Satz und dann ist Schluss: Bei uns läuft es einwandfrei ohne leeren Akku, weil automatisch an/aus programmiert und in allen Autos für Langstrecke auch noch die passende Ladehalterung fürs Smartphone vorhanden ist.
aber man muss halt nicht immer dran denken, die App zu aktivieren
Das musst Du bei der Pro-Version auch nicht. Sie startet in unseren Autos automatisch, wenn die Smartphones die Bluetooth-Verbindung herstellen. Je nachdem, wie Du es einstellst, sagt Dir eine freundliche Stimme, dass die App gestartet wurde und im Hintergrund läuft. Ich habe das Smartphone meist in der Brusttasche der Jacke und kann auch die Warnungen - ebenfalls Voice - gut verstehen. Und nach der Fahrt beendet sich die App. Vorteil gegenüber Deiner Box: Mein Smartphone ist immer dabei.
Gerne! Danke, Dir auch.
Das wird MB sich vermutlich sehr gut bezahlen lassen. Alternatv gibt es die Möglichkeit, sich jemanden mit einem zumindest sehr ähnlichen 453 zu suchen und die Einstellungen in den Bereichen abzugleichen, wo etwas nicht mehr richtig funktioniert. Er wird ja wohl noch wissen, in welchen Bereichen er "tätig" war.
Die hier in der Bezahlversion.
Schau bitte erstmal in den Link. Das dürften die falschen Sicherungen sein.
Wir hatten gestern mal wieder unseren Tomtom-Spaß. Die haben einen reproduzierbaren Navigationsfehler im Autobahnkreuz Sonnborn eingebaut. Durch eine falsche Bezeichnung stehst Du auf der falschen Autobahn und fährst einen kilometerlangen Umweg. Aber ich mochte Tomtom schon nicht, als wir noch keine Festeinbau-Navis in den Einsatzfahrzeugen hatten. Immer wieder Probleme mit Updates und die Navigation abseits der großen Straßen war ziemlich fehlerhaft, denn als Ortskundiger brauchst Du das Navi ja hauptsächlich für abgelegene Häuser und Örtlichkeiten, also die Ecken in der Botanik, in denen man ggf. noch nie war. In den Zeiten hat mich mehr als einmal mein Outdoor-Garmin gerettet.
Ich habe eigentlich was anderes gesucht, bin aber in meiner Sammlung auf diesen Link gestoßen ... GuckstDu