Das ist so oder so Fischen im Trüben. Ist der Fehler weg und bleibt es auch, gibt es vermutlich einen Zusammenhang. Muss es aber nicht. In der Regel ist es aber ein Sekundärfehler.
Der Drehmoment - Berechnungsfehler kann auch auftreten, wenn Du z. B. falschen Sprit mit zu geringer Klopffestigkeit getankt hast, also etwa nur Super statt Super+ bei Brabus bzw. Leistungssteigerung. Dann schlägt beim Beschleunigen die selektive Klopfregelung zu, verändert den Zündzeitpunkt und nimmt ordentlich Leistung weg. Kurzfristig ist das Gemisch zu fett, um sauber zu verbrennen. Das ist mir einmal passiert. Ich trete kräftig aufs Pedal und er spuckt und brabbelt kurz, bevor er dann langsam Gas annimmt. Ich hatte damals auch drei Fehler in diese Richtung im Speicher, die aber später ohne Löschen wieder weg waren. Als Autos noch ohne Steuergeräte und Elektrinik liefen, gab es deutlich weniger Fehlermöglichkeiten. Heute ist die Fehlersuche oft auch mit Diagnosegerät nicht einfach, weil nicht eindeutig. Du bekommst Fehlercodes, die ein Steuergerät auswirft, weil vorgegebene Parameter nicht eingehalten wurden.
("P0303 cyl 3 misfire" und los geht die Sucherei, wenn kein korrespondierender Fehler ausgeworfen wird, der die Richtung weist).