Das bringt mich natürlich auch kein bisschen weiter
Ich würde es trotzdem mal versuchen, solange die Meldung noch im Display ist. Ich denke, einen Bluetooth-Adapter wirst Du haben und das Handy ist in der Regel auch immer dabei. Wenn tatsächlich ein Steuergerät abstürzt und gar nichts im Fehlerspeicher landet, kann es ja letztlich nur eins der beiden SAMs sein. Denn wenn ein anderes Steuergerät ausfällt, wird das zuständige SAM die fehlende Verbindung als Fehler speichern. Man könnte also vermuten, dass ein SAM bei der Vollbremsung kurzzeitig vom Bus verschwindet - z.B. durch einen Datenbus- oder Spannungsverlust bei der plötzlichen starken Nickbewegung wegen eines Kontaktfehlers. Das zweite SAM erkennt nur eine völlige Betriebsunfähigkeit des Fahrzeugs und generiert die Meldung im Display. Nach der Vollbremsung - Ende der Nickbewegung kommt der Kontakt wieder zustande und alle Steuergeräte verbinden sich nach und nach. Das Fahrzeug läuft wieder normal und es gibt keine Fehlermeldung, weil dafür einfach keine in der Software vorgesehen wurde. Ist natürlich nur Fischen im Trüben, aber ich gehe schon davon aus, dass es hier eine nicht elektronische Ursache gibt. Ansonsten würde genau dieses Problem doch auch mal bei anderen Fahrzeugen auftauchen und es gäbe vermutlich auch einen Workaround von MB.