Beiträge von wodapol

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Das liest sich eher so, als wenn es eine elektronische Ursache in der Wallbox gibt. Bevor es überhaupt zu einer HV-Verbindung zwischen Wallbox und Lader im Fahrzeug kommt, findet über ein standardisiertes Protokoll ein Handshake zwischen beiden statt (Kommunikationsleitungen). Kommt es nicht zu einer Schnittmenge zwischen Angebotsparametern der Wallbox und Ladeparametern des Fahrzeugladers, gibt es keine HV-Verbindung. Das Aushandeln dauert, je nach Wallbox, etwa drei bis zehn Sekunden. Da darf und kann normalerweise kein korrekt dimensionierter Leitungsschutzschalter auslösen.


    Nachtrag: Habe gerade aus Interesse ein Bisschen recherchiert und gelesen, dass die EVAlino von Harz auf bestimmten Softwareständen immer mal wieder mit falschen Parametern außerhalb der elektrischen Spezifikationen arbeitet. Da kann es dann passieren, dass die Sicherung fliegt. Vielleicht hast Du so ein betroffenes Teil und bisher nur Glück gehabt.

    Wenn ich nur 12.000 Euro verdiene dann mache ich mir doch keinen Kredit von 6000,00...Sorry aber dafür habe ich kein Verständnis. Egal wie hoch die Rate ist...Erst sparen dann kaufen ist meine Devise.

    Ich denke mal, der weise Spruch ist in der aktuellen Situation wenig zielführend. Das Problem hat der TE längst erkannt. Hier geht es um Lösungsmöglichkeiten.

    Prüf erst mal, ob Du nicht doch noch Garantie hast. Und wenn es der letzte Tag ist. Falls nicht - verschenk das Auto nicht. Wenn es einen intakten Akku hat und zwei Jahre HU, findet sich ein Käufer. Es gibt durchaus Leute, die einen HV-Lader selbst wechseln. Und die haben dann etwa ein Drittel der o. a. Kosten.

    Das ist natürlich übel und ich hoffe, Du kommst da noch irgendwie finanziell halbwegs raus.

    Bei uns läuft der EQ von den Gesamtkosten eigentlich recht günstig. Es ist allerdings auch bisher nichts kaputt gegangen. Das darf - trotz SG100 - gerne so bleiben.

    Anfang August ging es doch um die Anschlussgarantie. Also hast Du es nicht gemacht. Mir war es das gute Gefühl wert.


    Es gibt einen Fachbetrieb (EDCAR in Stauffenberg) , der auf die Smart HV-Technik spezialisiert ist, weiß aber nicht, ob auch für unser Modell. Bei solchen Beträgen kann eine Zweitmeinung mit Angebot nicht schaden.

    Dann musst Du Dich jetzt wohl auf diese Aussage verlassen. Ich hoffe, Du hast noch Garantie. Der 22kW-Lader ist nämlich ein echtes Schnäppchen. Er wird getauscht, oder beim Hersteller repariert. Die zweite Variante kann Wochen dauern.