Zündkerzen bei Amazon: 30 euro
Batterie bei Amazon: 75 euro
Kühlwasser: haben die das gewechselt mit Champagne
Ich denke nicht, dass man so rechnen darf. Natürlich kann man alles selbst deutlich billiger machen, wenn man den eigenen Zeitaufwand nicht berechnet und all sein Werkzeug nicht gedanklich auf die tatsächliche Nutzung abschreibt. Natürlich ist es bei vielen von uns auch Hobby.
Dagegen stehen die Kosten eines modernen Werkstattbetriebes, der für seine Arbeiten die Gewährleistung übernehmen muss.
Die Zündkerze kostet bei Smart nach meiner Erinnerung etwas mehr als 16 Euro netto pro Stück , dazu ca. 30 Minuten Arbeitszeit für Aus- und Einbau von drei Zündspulen und Wechsel von drei Kerzen im beengten Raum. Und alles mit Drehmoment. Ich denke, für ein Smart - Center ist der Preis in Ordnung.
Beim Kühlwasserwechsel wird immer gerne vergessen, dass der Aufwand bei einem Fahrzeug mit Heckmotor deutlich höher ist, weil es für die korrekte Entlüftung u. a. vorne angehoben werden muss. Eine Luftblase an einem Sensor, im Heizungswärmetauscher oder vor dem Thermostat wäre fatal. Das ist nicht in fünf Minuten getan und das Material kostet auch Geld.
Und die Batterie ist Lehrgeld. 😉 Es wurde in allen Foren über Jahre immer wieder kommuniziert, dass die Smart-Batterie von Fiamm nichts taugt und natürlich der Wechsel bei MB viel zu teuer ist.