Du musst beim zweidimensionalen Foto genauso schätzen wie ich. In dubio pro reo. Die Anzeige gibt es eh nur nach Messung mit dem Metallprofiltiefenmesser mit Noniusskala an mehr als einer Stelle (wenn der Reifen nicht völlig blank ist) und fotografischer Dokumentation. Heute hat jeder eine Rechtsschutzversicherung. Aber wir sind hier völlig OT.
Also zurück zum Thema ...
Conti habe ich viele Jahre auf den 451 gefahren und war nie unzufrieden. Aber da hat man auch bei älteren Reifen fast keine Abrollgeräusche im Innenraum gehört.
Die serienmäßig verwendeten Yokohama bei den Brabus-Felgen unserer 453 sind von Hause aus sehr laut. Das Abrollgeräusch durch die schlecht entkoppelte Hinterachse wird bei uns schon durch die weicheren 16"-Winterreifen zumindest etwas leiser. Auch wenn es bei neuen Reifen weg sein sollte - einmal angefahrene werden schnell älter und härter. Und dann kommt das Geräusch zunehmend wieder. Man müsste vermutlich alle Gummis an Achse und Stoßdämpfer verändern, um da dauerhaft Ruhe zu haben. Andere Autos, die ich gefahren habe, kennen das Problem ja auch nicht.