Der für den 66kw ist am 80kw „zu laut“.
Andersrum ist der 80kw am 60kw leiser.
Ich hab den 80kw am 66kw, aber mittlerweile ist der auch echt laut geworden.
Der für den 66kw ist am 80kw „zu laut“.
Andersrum ist der 80kw am 60kw leiser.
Ich hab den 80kw am 66kw, aber mittlerweile ist der auch echt laut geworden.
Äußerlich sind es vielleicht dieselben aber der Innenaufbau kann anders sein. Es gibt von Fox auch einen für den Turbo und für den Brabus oder leistungsgesteigerte Modelle. Beide unterscheiden sich von der Lautstärke nachdem er eingefahren ist.
Die Werkstatt behauptet, dass alle Fahrwerkparameter überprüft und in Ordnung seien.
Ich gehe davon aus das er dann vermessen wurde?
Liegt das Vermessungsprotokoll vor?
Wenn Ja, schau mal welcher Smart dort ausgewählt wurde.
Viele lassen sich verwirren weil im Fahrzeugschein 451 steht und wählen den dann aus obwohl das Baujahr dazu nicht passend ist. Selbst das ganze schon erlebt und bei Abholung haben die das dann nochmals machen dürfen.
Einen Rennwagen erwarte ich bestimmt nicht, wichtig wäre für mich ein angenehmeres Überholen, Landstraße-Autobahn.
Da bleibt er leider eine Wanderdüne.
Ja es bringt was, erwarte danach nur keinen Rennwagen.
Speedsystems in Heiligenhaus bietet es sogar mit Gutachten an
Chiptuning bei Saugmotoren bringt so gut wie gar nix.........
Nu ja ich hatte es beim 451. Es macht daraus keinen Rennwagen aber es lässt sich deutlich entspannter fahren.
Da der 453 gegenüber dem 451 Sauger eine lahme Ente ist bringt das Tuning wirklich nicht viel. Hatte 48Std. einen 42 Sauger mit Tuning File und es war mehr als enttäuschend was da geht
Hast du 5x die Taste mit dem Haus schon zügig hintereinander gedrückt und so das System neu gestartet?
Würde ja ein Video einstellen, wenn das ginge.
YouTube hochladen und verlinken.
Ich vermute die Motorlager!
Ja das stimmt wohl
Danke dir... dann besorg ich mir lieber den Halter vor dem Umbau.
40€ und du kannst meinen unbenutzten haben