Beiträge von Eisdrache

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hab das bei einigen Smarts gemacht mit der aller ersten Generation und kann ganz klar sagen es gibt deutliche Unterschiede. Bei manchen Smart muss man die Klammer nur böse angucken und sie geht zu. Bei anderen bricht man sich die Finger, is leider so.

    Hier ist alles zu finden:



    Bitteschön

    wodapol

    Jetzt versuche ich gerade den neuen Kurzbefehl für den Booster auf das iPhone zu bringen ;( Man wird verwöhnt aber im Moment geht das noch nicht. Aber jetzt kommt das WE :D

    der is ja soweit fertig da musst du nur noch die Login Daten reinschreiben.

    Meld dich dazu bei Dexters-Web an, dann auf „Fahrzeug bearbeiten“, die Daten Login (ID) und Passwort sind für den Kurzbefehl. Eintragen dann läufts.

    Das ist Pardon blödsinn.


    Der aktuelle deutsche Server wird von einer Privatperson betrieben (nicht eta von irgendeinem Konzern).


    Der Betrieb eines eigenen Servers ist wenn man von der Materie Ahnung hat unproblematisch da alles Open Source.


    Macht die Bude die Dinger vertreibt zu (auch wenn die alle Hersteller abdeckt) ist Schicht im Schacht und du hast elektrischer (wo wir dann wieder beim Beispiel Gigaset sind)


    Zwischen proprietären Lösungen und Opensource liegen halt doch gewaltige Unterschiede

    Und wieder mit proprietären Server, genau wie vorher bei Smart, will die Firma dahinter nicht mehr oder geht pleite war es das.


    Einen OVMS Server kannst du im Zweifel auch selbst betreiben. (Klar mit Einarbeitung und auch Kosten Aufwand, aber generell möglich)

    Nein, du fährst auf dem Papier ein Facelift der Baureihe 451.


    Das war ein Zulassungstrick von Smart um Neuregelungen für neue Baureihen aus dem Weg zu gehen.


    Real fährst du trotzdem einen Smart der Baureihe 453.


    Dies kannst du an der Fahrgestellnummer erkennen. (WME453)

    Mit Ladeziegel ist AC Laden, mit 11kw ist DC. Da wird dann vermutlich mit niedriger Bordspannung was nicht umgeschaltet.

    Bitte was?


    Nein, es ist beides AC, also Wechselstrom laden. Bei der wallbox halt mit 11kw beim ladeziegel wahrscheinlich mit irgendwas um die 2,4kw.


    das darf man nicht falsch verstehen mit der wallbox. Diese ist nichts anderes als ne Fancy Steckdose