Beiträge von DBV

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich hab die CSR Schweller. Wollte lieber mal was anderes als die vielen Brabus umbauten die hier in Berlin rum fahren. Bin echt zufrieden. Allerdings liegen die nicht 100% glatt auf, aber finde das in ordnung, dafür das die bomben fest halten. Zum lack kann ich nichts sagen, da ich meine Schweller foliert habe.

    Hi! Gratuliere zum Prokekt! -- Gabs dazu keine Einbauanleitung? Als ich mein Navirider per AliE bestellt hab, hab ich eine Whatsapp nummer bekommen, worüber mir Technisch allerhand an Anleitungen und Hilfe geboten wurde. Würde mal beim Verkäufer nachhaken.


    - Die 2 USB Anschlüsse bei mir waren um halt zwei USB Geräte zu laden/nutzen. Zum Beispiel beim Raufspielen von eigener Musik auf die Festplatte usw.

    - DAB sollte sich wie jedes Radio, über die Radio App im System einstellen lassen. Kenne es nur auf Englisch, da heißt sowas "Channel Search"

    - Das mit dem Lenkrad ist seltsam, sollte eigentlich alles per CAN Bus ja jetzt verkabelt sein. Würde nochmal überprüfen ob was evtl. umgepinnt werden muss, oder man einen Stecker ganz weg lassen soll. Klingt jedenfalls nach "falsch angeschlossen".


    Nebenbei: bei meinem Navirider, musste ich mir einen neuen Kabelbaum (4 Euro auf AliE) bestellen um mein Freisprechmikro anzuschliessen. Kann also sein das was nicht richtig geliefert wurde/evtl. falsch bestellt war.


    Frohes basteln!

    Das sieht ja fast einfach aus. :huh: Mein Mut es mal anzugehen steigt. Wenn du mehr Fotos vom überziehen und kleben des Innenraums hast, wäre das inspirierend! Hut ab für das Ganzen. Lässt sich echt zeigen!

    Ich bin vor ein paar Monaten in einem Brabus 453 mit Federn mitgefahren, und das war knüppel hart und nicht gerade souverän.


    Habe heute mein 453 abgeholt nach dem ein Bilstein B14 eingebaut wurde, und sogar 18 Zoll dazu. Fährt sich minimal fester (nicht unbedingt "härter" als das serien Sportfahrwerk, und sieht dazu einfach viel besser aus! Mit Einbau vom GFW hat mich das ganze ~1200 Euro gekostet. :thumbsup:

    Es muss doch noch andere geben mit Erfahrung zum Einbau?? Warum so geheimnisvoll? 8o

    So, da anscheinend alle das Ding selbst eingebaut haben, oder sich nicht erinnern wollen: Ich habe für den Einbau von meinem Bilstein B14 395 Euro bezahlt. Fair und angemessen, dafür das ich Vermessung und zeitgleich neue Felgen/Reifen Kombi hab eintragen lassen.


    Fährt wie auf Schienen!

    Sieht super verarbeitet aus! Wie ist die "Naht" vom Alcantara an den Sonnenblenden gelegt? Glaube ich hab mein neues Projekt gefunden... :P

    Auch werden 8x18 ET35 , ohne reichlich Arbeit zu investieren immer schleifen.


    Blödsinn, fahr dies mit 205er Reifen und Tieferlegung mit Federn, nix schleift und eingetragen.

    Gruß

    Mein Prüfer wollte die 215er auch auf der VA haben. Nun sind es 215/35R18 rundum und alles sitzt super, mit Bilstein B14 auf TÜV höhe (320mm). Lediglich vorne musste die Schraube und die Plastiknut etwas mit der Dremel bearbeiten werden. :thumbsup: