cohabit schrieb:
...unterlasst doch bitte diese unnötigen Vollzitate!
""
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
cohabit schrieb:
...unterlasst doch bitte diese unnötigen Vollzitate!
deepflash schrieb:
Manchmal gebe ich beim Rückwärtseinparken sanft Gas und plötzlich schießt er los als wär alles zu spät
Blackred schrieb:
Ganz ehrlich? Hier auskotzen hilft nur dem Ego, das Problem bleibt. Ab in die Werkstatt und auf Lösung pochen. Meiner hat dieses Verhalten nicht (mehr).Man muß aber bedenken, daß besonders im kalten Zustand bei aktuellen Temperaturen das Öl im Getriebe sehr zähflüssig ist und ein ruppiges Verhalten begünstigt. Die Physik überlisten kann auch die Werkstatt nicht.Zum Thema Einparken: einfach den Fuß von der Bremse nehmen, warten bis das Auto zu kriechen beginnt und dann erst sanft Gas geben. Wer den Fuß von der Bremse nimmt und sofort auf's Gas tritt muß damit rechnen, daß dIe Kupplung nicht weiß was der Fahrer will. Es könnte ja auch sein, jemand möchte "fluchtartig" nach hinten ausweichen. Manchmal glaube ich viele Probleme rühren von technischem Unverständnis her. In so einem Fall empfehle ich ein Handschaltgetriebe aber auch hier gibt es Fahrer, die mit schleifender Kupplung und 4000U/min ausparken. Ist das dann auch ein grottiges Auto?deepflash schrieb:
Manchmal gebe ich beim Rückwärtseinparken sanft Gas und plötzlich schießt er los als wär alles zu spätBitte nicht beleidigt sein, aber das musste jetzt mal raus. Natürlich ist der Smart teuer, natürlich hat man gewisse Erwartungen, aber ein Zauberauto ist es nicht und Probleme lösen ist Aufgabe der Werkstatt. Wenn es Eine nicht kann, fahrt zur Nächsten. Es gibt "nichthüpfende Smarties", wie man in den vielen Threads weiter vorne nachlesen kann.
Ich würde ja gleich alle Beiträge Als Vollzitate hier reinsetzen. Mann, Mann, Mann
deepflash schrieb:
Die Viskosität eines Öls in der Software zu hinterlegen und den zu erwartenden Fahrwiderstand anhand von Lenkeinschlag und Neigung sowie Verlusten zu ermitteln ist nun kein Voodoo
deepflash schrieb:
ich empfinde das nicht als unnötig.
Was mir persönlich aufgefallen ist, meint ihr das recht empfindliche Gaspedal (gasannahme) vom 453 ? Bin gestern vom Skoda mit DSG in den Smart umgestiegen und dabei habe ich enorme umstellungs Probleme gehabt, da der Smart echt feinfühlig ist was gasannahme angeht. Dabei ist er auch mehrere male ruckartig nach vorn geschnellt.
Meint ihr das hier ?
Ja, heute morgen wieder , entweder ruckartig nach vorn oder er rollt rückwärts.
Die Beschreibung „empfindliche Gasannahme“ trifft es eigentlich ganz gut.
Ja und jetzt? Schaumstoffklotz unters Pedal, oder wie?
Vielleicht eine Pedalbox einbauen und verkehrt herum anschließen?
Jetzt habe ich zumindest einmal das Problem verstanden. Aber da muss ich ehrlich sagen, Übung mach den Meister. Ich gewöhne mich nach 10 Minuten wieder um. Anders ist es definitiv, da gebe ich dir recht und ob es so Standart ist, weis ich nicht, habe nur den einen 453 zum fahren.
made schrieb:
Ich bin jetzt 4 Wochen mit der neuesten Software (Oktober) unterwegs.
Das ruckeln ist weg. Verbrauch ca. 1 Liter mehr.
Gruß Made
Den Mehrverbrauch konnte ich auch beobachten, ich hab jetzt zum 71 Ps gewechselt.
Der Turbo war mir zu „launisch“ und durstig.
6 Besucher