Sammlung Smart ED - EQ Reichweite - Akku Batterie Restreichweite Diskussion

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Ich habe immer die Klimaautomatik, den Radio und Apple-Carplay (für die Navigation) an.


    Fällt mir gerade auf. Du hast doch wohl nicht im Ernst AC an, wenn es nicht nötig ist ?


    (Ist ein Knopf kann man drücken... ) ???


    In einige Köpfen schwirrt ja das Märchen rum dass man den Kompressor nutzen soll weil er vom "Stehen" kaputt geht.

  • Du hast doch wohl nicht im Ernst AC an, wenn es nicht nötig ist ?

    Ich kenne einige Leute, die ganzjährig auch beim Verbrenner die Klimaautomatik auf 20° stehen haben und sich über hohe Verbräuche beschweren. Explizit auf Mehrverbrauch hingewiesen wird in keiner mir bekannten Betriebsanleitung. Besonders sinnig ist es beim Cabrio, wenn bei offenem Dach der Klimakompressor läuft. Na ja, vielleicht wirkt es der Klimaerwärmung entgegen ... :D

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

  • „AC“ ist bei meinem Smart an, seitdem ich ihn habe (seit 2019). Allerdings ist „ Auto“ aus, ich regle das selbst mit dem Temperaturregler und der Lüftungsgeschwindigkeit. Die Automatik taugt für mich nicht. Mein Sommerverbrauch ist 14,3 kWh, mein Winterverbrauch 19,5 kWh (Reset 01.04. und 01.10.), im Winter mit täglichem Vorheizen auf Akku und Kurzstrecken mit 50% Landstraße und 50% Stadt. ECO immer aus..

    ForTwo only:

    Smart EQ 453 3/2019

    Smart 453 90 PS 10/2015 - 01/2017 bis 03-2019

    Smart 450 61 PS 06/2005 - 06/2012 bis 01-2017

  • Fällt mir gerade auf. Du hast doch wohl nicht im Ernst AC an, wenn es nicht nötig ist ?


    (Ist ein Knopf kann man drücken... ) ???


    In einige Köpfen schwirrt ja das Märchen rum dass man den Kompressor nutzen soll weil er vom "Stehen" kaputt geht.

    Ja, habe ich.

    Bin eher der Bequem-Typ. WIll nicht überlegen:
    Warum beschlagen die Scheiben?
    Warum wird mir zu warm/kalt?

    Ah! Die Klimaautomatik ist nicht an!
    Natürlich hast du Recht, das ist nur ein Knopfdruck.
    Aber für mich ist das Komfort.

  • Da wir beim Stromsparen sind, hänge ich mich mal ran.

    Ich meine, in der Bedienungsanleitung gelesen zu haben, sobald man beim Cabrio das Dach öffnet, schaltet die Klima aus. Ist das korrekt?

    Laut LEDś bleibt sie bei mir an.


    Grüße, Willi

  • Die Lampe am AC Schalter bedeutet nur dass der Taster gedrückt ist. Mehr nicht !


    @ Scheiben beschlagen klausnn


    Habe ich 2x im Jahr. Benutz einfach die Lüftung und die Heizung.


    Wem im normalen Herbst, Frühjahr/Winter die Scheiben beschlagen, der ist schlichtweg zu Piieeep zum Lüften und Heizen.

    Solche Leute machen den Vermietern das Leben schwer weil sie die Wohnung verschimmeln lassen....

  • @ Scheiben beschlagen klausnn

    Habe ich 2x im Jahr. Benutz einfach die Lüftung und die Heizung.


    Grundsätzlich hast du natürlich Recht.
    Für mich ist die Klimaautomatik aber einfach ein Stück Komfort.
    Ich habe eine eigene Ladeeinrichtung am Haus. Ich zahle 38 Cent pro KWh.

    Der Smart wird in der Regel nur im Radius von etwa 30 KM um meinen Wohnort herum gefahren.
    Ich muß daher nicht unbedingt die letzten KM Reichweite herauskitzeln.

  • AC sollte aus folgenden Gründen immer an sein:


    Verhinderung muffiger Gerüche im Fahrzeug,da nach Gebrauch der Verdampfer meist feucht ist und Pilz-und Bakterienwachstum gefördert wird. Ihr merkt das meist nach dem Motorstart, da riecht es dann kurz muffig wenn das Gebläse anläuft. Durch AC- Dauerbetrieb wird der Verdampfer ständig "ausgewaschen“, da sich immer Kondenswasser bildet, das abgeleitet wird.

    Ständige Zirkulation des Kältemittels transportiert Kompressoröl durch das System, benetzt Schläuche und Dichtungen von innen und verlangsamt Kältemittelverlust durch Diffusion.

    Last but Not least: der Kompressor ist immer in Bewegung und was sich bewegt, bleibt geschmiert und wird nicht fest.

    So wurde es (zumindest in den 1990ern) auf der Klimaanlagenschulung gelehrt.

    Bei mir ist AC immer an,der marginale Mehrverbrauch spart bisher Reparaturkosten. Seit Jahrzehnten,nicht erst seit smart.

  • Grundsätzlich hast du natürlich Recht.
    Für mich ist die Klimaautomatik aber einfach ein Stück Komfort.
    Ich habe eine eigene Ladeeinrichtung am Haus. Ich zahle 38 Cent pro KWh.


    Ich habe seit 20 Jahren PV und trotzdem hau ich das Geld nicht unnötig raus. Ggf. kommt das Geld für die PV von dieser Einstellung ?


    Im Umkehrschluss bin ich kein Schleicher sondern fahre, wenns eilt Pedal to the Metal- kost ja nix...

  • AC sollte aus folgenden Gründen immer an sein:


    Verhinderung muffiger Gerüche im Fahrzeug,da nach Gebrauch der Verdampfer meist feucht ist und Pilz-und Bakterienwachstum gefördert wird.


    Wenn er nicht eingeschaltet wird ist da auch nix feucht :rolleyes:


    Und wenn ich AC mal nutze trockne ich danach mit Lüftung den Tauscher, bzw. schalte AC rechtzeitig vor zu Hause aus.


    Pilze haben diejenigen die immer mit AC fahren und nach dem Abstellen bleibt der Verdampfer nass - für xx Stunden, x Tage.

    DIE Leute haben Probleme - oder kennst du einen Wagen bei dem nach dem Abstellen die Lüftung noch den Tauscher trocknet ?



    Deine Logik hinkt...