Frontscheibe undicht? Einzelne Tropfen innen

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Ich bin gerade stinksauer! Vor 2 1/2 Jahren war meine Scheibe undicht und sie wurde - zum Glück für mich - auf Kulanz bei Mercedes ausgetauscht. Nun stellte ich heute fest, dass einzelne Wassertropfen aus dem Innenlichtgehäuse austreten.

    Spannend. Exakt dasselbe hatte ich heute auch - nur dass bei mir der Scheibentausch bei MB gerade mal 18 Monate her ist.

    Ich rechne mir da gar kein Entgegenkommen aus, da das Auto schon 6 Jahre alt ist, werde es aber trotzdem versuchen.

  • Mal angenommen es liegt kein Pfusch vor sondern wieder eine mangelhafte Glasbeschichtung, würde ich es mal mit einer namhaften Drittanbieterscheibe versuchen. Billiger sind die auch noch.

    Kannst du da bitte mal Namen nennen? Danke.

    Gruß Christof


    (Smart Fortwo 453 passion, 66 kW/90 PS twinamic, EZ 08/2018)

  • Namen sind Schall und Rauch. EIne Windschutzscheibe bekommt man meines Wissens nach beim örtlichen Autoglaser. Die haben ihre eigenen Vertriebskanäle und kaufen seltenst beim Fahrzeughersteller.Du kannst auch einfach mal in einer freien Werkstatt nachfragen, ob die original oder Zubehör-Scheiben verbauen. Wie es da jetzt mit der Versorgung von smart Scheiben aussieht,weiß ich nicht. Auch herstellerunabhängige Autoteile- Lieferanten sollten Scheiben haben. Ich will ja keine Werbung machen, aber du kennst sicher die Radiowerbung: "xxx repariert, xxx tauscht aus". Nicht optimal,aber eine Option... Freie Werkstatt/Autoglasprofi würde ich mal versuchen. Wenn's nicht zu weit ist: Die Autodoktoren...😁

    Klein T. 😁

    :blackred:
    42 Coupe prime 66kw twinamic

  • Ich bin gerade stinksauer! Vor 2 1/2 Jahren war meine Scheibe undicht und sie wurde - zum Glück für mich - auf Kulanz bei Mercedes ausgetauscht. Nun stellte ich heute fest, dass einzelne Wassertropfen aus dem Innenlichtgehäuse austreten. Also getestet: Scheibe bewegt sich im gesamten oberen Bereich, wenn ich von innen dagegen drücke. Also ist sie schon wieder undicht.

    Es gibt neue, und zumindest für mich sogar positive Nachrichten. Durch Einsatz eines Dampfstrahlers hat man festgestellt, dass eine undichte Stelle in der oberen Mitte der Scheibe vorliegt. Die Scheibe wurde ausgebaut, alles gereinigt und neu eingeklebt. Ich hoffe, dass es nun wirklich für lange Zeit dichtbleibt. Und das Schönste: Alles geht auf Kulanz - ich gehe dabei davon aus, dass die Mercedes-Werkstatt die Kosten übernimmt. Und das, obwohl ich die Servicearbeiten seit zwei Jahren in einer freien Werkstatt durchführen lasse.

    Gruß Christof


    (Smart Fortwo 453 passion, 66 kW/90 PS twinamic, EZ 08/2018)